Die EU und Grossbritannien haben sich im jahrelangen Brexit-Streit um das Nordirland-Abkommen geeinigt.
Audio Archiv: Steht das Nordirland-Protokoll vor dem Durchbruch? 04:55 min, aus Echo der Zeit vom 19.02.2023. Bild: Keystone abspielen. Laufzeit 4 Minuten 55 Sekunden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte sich zuvor optimistisch gezeigt, als sie in London zum Gespräch mit Premierminister Rishi Sunak eintraf.
Darum geht es beim Nordirland-Protokoll Box aufklappen Box zuklappen Das Nordirland-Protokoll ist Teil des Brexit-Vertrags. Es wurde vom damaligen Premier Boris Johnson gegen den Willen der DUP ausgehandelt und ermöglichte einen geregelten EU-Austritt. In der kurz darauf anberaumten Parlamentswahl gewann Johnson eine satte Mehrheit.
Das Protokoll sieht vor, dass die Zollgrenze zwischen Grossbritannien und der EU in der Irischen See verläuft. Damit sollte verhindert werden, dass Grenzkontrollen zwischen dem britischen Nordirland und dem EU-Mitglied Republik Irland eingeführt werden müssen. Sonst wurde mit einem Wiederaufflammen des Konflikts um eine Vereinigung der beiden Teile Irlands gerechnet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordirland-Protokoll - Durchbruch im Brexit-Streit um Nordirland soll kurz bevorstehenIm Ringen um eine Einigung zwischen London und Brüssel über die Brexit-Regeln für die britische Provinz Nordirland soll eine Einigung kurz bevorstehen.
Weiterlesen »
Parteiwechsel im Zürcher Kantonsrat – Isabel Garcia und die GLP: Das Protokoll einer EntfremdungIsabel Garcias Übertritt verstört und überrumpelt ihre Partei. Garcia kündigte an, nach einer Wahl in den Kantonsrat ihren Gemeinderatssitz abzugeben. Doch das tut sie nicht. (Abo)
Weiterlesen »
Streit im Bundesrat wegen Lieferung von Kampfjetmunition nach KatarNicht einmal Schutzwesten für die Ukraine, dafür Kampfjetmunition nach Katar. Der Deal mit dem autokratischen Regime am Golf sorgte im Bundesrat für Knatsch.
Weiterlesen »
Stockender Handel mit Europa - Tomaten, Gurken und Kopfsalat sind in Grossbritannien MangelwareGrossbritannien: In britischen Supermärkten fehlt Gemüse. Nicht wegen des Brexit, diesmal. Sondern wegen der Kälte rund ums Mittelmeer.
Weiterlesen »
SP-Politiker verdächtigt Gemeinde, den Fall Seegräben inszeniert zu habenDass in Seegräben ZH ein Mieter für Geflüchtete seine Wohnung räumen muss, sorgte schweizweit für Furore. Nun vermutet ein SP-Politiker gezielte Inszenierung der Gemeinde.
Weiterlesen »
Union-Trainer Fischer: «Auch wir haben Qualität»Union-Trainer Urs Fischer geht mit Respekt in das Spitzenspiel beim FC Bayern München. Obwohl die Statistik bisher nicht für die Berliner spricht, sieht er sein Team nicht chancenlos.
Weiterlesen »