Fast alles neu in der Königsklasse. Warum das neue Format ein Segen für den Kassenwart der Berner Young Boys ist und bei den restlichen Super-League-Klubs für tiefe Sorgenfalten sorgt.
Noch mehr Teams, noch mehr Spiele, noch mehr Milliarden: Ein Schweizer hat die neue Champions League erfunden
Es könnte auch «Müller-Modell» heissen. Aber «Schweizer Modell» tönt wohl besser. Im Jahr 1895 hat der Schweizer Lehrer Julius Müller einen Modus für Turniere erfunden, bei denen aufgrund der hohen Anzahl Teilnehmer nicht alle gegeneinander spielen können.
Seit der Saison 1999/2000 bestand die Champions League nach der Qualifikation aus jeweils 32 Teams. Mit dem Moduswechsel wird nun auch das Teilnehmerfeld vergrössert: auf 36 Teams.
Noch Mehr Spiele Noch Mehr Milliarden: Ein Schweizer Hat Die Neue Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCSG-Spiele in der Conference League sind terminiert +++ Rekordtransfer bei den Espen: Schmidt wechselt nach EnglandWas tut sich rund um den FC St.Gallen? In unserem Ticker informieren wir Sie über Zu- und Abgänge bei den Espen. Auch Kurzmeldungen und weitere News rund um den FCSG finden in diesem Ticker ihren Platz.
Weiterlesen »
National League: Das ist neu - Family-Spiele am Sonntag, «Aggregate Score» und HalsschutzArchiv: Alles zum ZSC-Titel 2024
Weiterlesen »
Fiorentina, Heidenheim, Cercle Brügge – auf diese Teams trifft der FC St.Gallen in der Conference LeagueDer FC St.Gallen kann sich in der Ligaphase der Conference League auf hochkarätige Gegner freuen. Unter anderem trifft Enrico Maassens Mannschaft daheim auf Fiorentina, zudem reist sie nach Deutschland zu Heidenheim.
Weiterlesen »
Real-Star antwortet Kritikern - Mbappé nach Erlösung: «3 Spiele ohne TorReal-Trainer Carlo Ancelotti spricht über seinen Schützling Kylian Mbappé.
Weiterlesen »
Paralympische Spiele in Paris: Bahnrad-Athletin Rigling fährt um BronzeDie Schweizerin schafft den Einzug in den kleinen Final.
Weiterlesen »
Kunsthandwerk, Flohmi, Spiele und Glace: In Unterwindisch war munteres Markttreiben angesagtWie bringt man in einem Quartier Alteingesessene, Neuzugezogene und Auswärtige freudvoll zusammen? Der Unterdorfmarkt machts vor – und das seit vielen Jahren.
Weiterlesen »