12'045 Kinder wurden im Jahr 2023 in der Schweiz abgetrieben. Eine Tatsache, die unseren Halleluja-Kolumnisten Sam Urech erschaudern lässt.
Mit seiner Familie besucht er die Freikirche FEG Wetzikon.Es gab keine grossen Schlagzeilen und keine Demonstrationen. Vielleicht haben Sie es dennoch mitgekriegt, dass letzte Woche eine traurige Zahl veröffentlicht wurde.Das sind 671 mehr Abtreibungen als im Vorjahr. Runtergebrochen auf Anzahl Geburten und Bevölkerungswachstum ist das statistisch gesehen ein neuer schrecklicher Höchststand.Logisch, sind Sie allein für Ihren Bauch verantwortlich.
Jede Träne, die unser Körper in den nächsten Stunden hergab, vergossen wir. Und dann kam diese schreckliche Frage: Das tote Körperli operativ entfernen lassen oder eine stille Geburt einleiten?an, dass er mich aus diesem Albtraum erlösen möge und der nächste Untersuch zeigen würde, dass alles in Ordnung wäre.
Wir entschieden uns dafür, das Kind in einer Geburt auf die Welt zu bringen. Um unser Kind wenigstens ein bisschen kennenlernen und Abschied nehmen zu dürfen.Sie wusste, dass kein lebendiges Baby zu uns kommen würde, und musste zudem gegen ihren Körper ankämpfen, der nicht bereit war für eine Geburt.
Schwangerschaftsabbruch Leben Würde Des Lebens Bibel Glaube Jesus Christus Gott Halleluja-Kolumne
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TCS Delegiertenversammlung: Rückblick auf ein erfreuliches Jahr 2023Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Der Mitgliederbestand konnte um 22'000 neue Mitglieder erhöht werden....
Weiterlesen »
Jugendkriminalität: Statistik zeigt Zunahme im Jahr 2023APP_jugendkriminalitaet_killer
Weiterlesen »
FernUni Schweiz – ein erfolgreiches Jahr 2023Die FernUni Schweiz kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dies widerspiegelt auch der Jahresbericht 2023, welcher von der Stifterversammlung am 06. Juni 2024...
Weiterlesen »
Techem veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2023: CO₂e-Fußabdruck noch weiter reduziertEschborn, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Techem-Gruppe reduziert CO₂e-Emissionen um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Klare DEI-Agenda für Mitarbeitende: Gruppenweit...
Weiterlesen »
Neuer Rekord: 2023 gab es so viele Staustunden wie noch nie39'863 Stunden. So lange standen Verkehrsteilnehmende laut den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Strassen Astra 2022 im Stau. Die Blechlawine dürfte in der Zwischenzeit weiter angeschwollen sein, ein Ende des Staus nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Neuer Rekord: 2023 gab es so viele Staustunden wie noch nie39'863 Stunden. So lange standen Verkehrsteilnehmende laut den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Strassen Astra 2022 im Stau. Die Blechlawine dürfte in der Zwischenzeit weiter angeschwollen sein, ein Ende des Staus nicht in Sicht.
Weiterlesen »