Die niederländische Regierung plant, das Nationale Programm für den Ländlichen Raum zu beenden und den betreffenden Umweltschutzetat auf ungerechnet etwa 9.29 Mrd. Franken zu halbieren. Unklar bleibt, wie die EU-Umweltziele künftig erreicht werden sollen.
Die EU hat letztes Jahr ein riesiges Ausstiegsprogramm für Tierhalter in den Niederlanden genehmigt, um die Stickstofflast zu verringern.Die niederländische Regierung plant, das Nationale Programm für den Ländlichen Raum und damit die individuelle Ausgestaltung der Stickstoff- und Umweltpolitik in den Provinzen einzustellen. Das berichtete der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit Verweis auf Insiderinformationen.
LTO plädiert für Lösungen «von unten» Unter dem Strich würden mit der Abschaffung des Transitiefonds 10 Mrd. Euro Fördermittel entfallen. Wenige Tage zuvor hatten die Provinzen in einem Schreiben an das niederländische Parlament noch gefordert, das NPLG weiterzuführen. In den vergangenen zwei Jahren hätten sie nämlich entsprechende Umsetzungspläne entwickelt und seien auf einem guten Weg, hiess es.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederlande stoppen Zahlungen für abgewiesene AsylbewerberDie niederländische Regierung stoppt die Unterstützung für abgelehnte Asylbewerber.
Weiterlesen »
So wollen die Basler Bürgerlichen die Mehrheit in der Regierung ergatternDie fünf bürgerlichen Regierungskandidierenden wollen die Basler Klima- und Wohnpolitik einem «Realitätscheck» unterziehen. Die politischen Differenzen innerhalb des bürgerlichen Lagers sind allerdings grösser, als es den Kandidierenden lieb ist.
Weiterlesen »
«Der AfD-Aufstieg ist die Quittung für die aktuelle Regierung»Erfolg für AfD bei Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Ukraine weist Beteiligung an Nord-Stream-Sabotage zurückDie ukrainische Regierung weist eine Beteiligung am Sabotage-Akt gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream zurück.
Weiterlesen »
Regierung prüft Abgeltung der Bündner Kantonalbank an den KantonDie Bündner Regierung erwägt, die Zahlungen der Graubündner Kantonalbank (GKB) an den Kanton zu erhöhen.
Weiterlesen »