Der niederländische Musiker Joost Klein darf am ESC bis auf weiteres nicht mehr proben. Dies aufgrund eines ungenannten Vorfalls, so die EBU.
Am Samstagmorgen wurde bekannt, dass der niederländische Teilnehmer Joos Klein nicht im ESC-Final antreten darf. Die Hintergründe.Es geht dramatisch zu und her am diesjährigen Eurovision Song Contest. So untersucht die EBU einen «Vorfall» um den niederländischen Musiker Joost Klein – und schliesst ihn vorläufig von allen Proben aus.
Worum es sich bei dem Vorfall handelte, wurde zunächst nicht bekannt gemacht. Von Klein lag zunächst keine Stellungnahme vor.Die Ermittlungen der Polizei Einen Bericht der schwedischen Zeitung «Aftonbladet», dass es sich bei dem mutmasslichen Täter um den niederländischen ESC-Teilnehmer Joost Klein handele, wollte die Sprecherin nicht bestätigen.Gerüchte, dass das mutmassliche Opfer selbst am ESC teilnimmt, widersprach sie.Von der Juryshow am Freitag wurde Joost Klein ausgeschlossen. Stattdessen habe man hier die Aufnahme seiner Halbfinals-Show verwenden, wie der ESC mitteilte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teilnahme der Niederlande am ESC-Finale nach Vorfall weiter offenJoost Klein, der niederländische ESC-Kandidat, wurde von der zweiten Durchlaufprobe für das Finale ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: Der umstrittenste ESC der Geschichte?Diese Woche findet in der südschwedischen Stadt Malmö der grösste Musikwettbewerb der Welt statt: der Eurovision Song Contest. Einst wurde der ESC als Friedensprojekt geschaffen. Dieses Jahr in Malmö ist aber vieles anders. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine beschäftigen, Pro-Palästinensische Proteste sind geplant.
Weiterlesen »
ESC-Drama geht weiter: Niederlande von Juryshow ausgeschlossenDer niederländische Musiker Joost Klein darf am ESC bis auf weiteres nicht mehr proben. Dies aufgrund eines ungenannten Vorfalls, so die EBU.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
«Wir müssen nicht so tun, als sei der ESC nicht politisch»Nemo am Eurovision Song Contest 2024: Siegerchancen für die Schweiz am ESC und die Frage: Wer würde bezahlen?
Weiterlesen »
Der FC St.Gallen vor der entscheidenden Meisterschaftsphase: «Wir müssen jetzt jedes Spiel als Final angehen»Zum Start in die Championship-Group trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 20.30 Uhr im Cornaredo auf den FC Lugano. Die Tessiner stellen das Team der Stunde – dennoch rechnet sich Peter Zeidler gute Chancen aus: «Wir treten stärker an als in den vergangenen zwei Aufeinandertreffen.
Weiterlesen »