Niederlage für die Stadt Bern – Teilnehmer von Zweierdemo vor Botschaft wird freigesprochen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Niederlage für die Stadt Bern – Teilnehmer von Zweierdemo vor Botschaft wird freigesprochen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 92%

Die Stadt Bern büsste einen Mann, weil er mit einem Pappschild vor der britischen Botschaft stand. Nun sprach das Regionalgericht ihn frei.

Sind zwei Personen mit zwei Pappschildern im Berner Botschaftsviertel bereits eine bewilligungspflichtige Kundgebung?

Zwar ging die zuständige Richterin Shalu Miescher in der Urteilsverkündung auf diese Frage ein. So führte sie aus, ab wann ein Grundrechtseingriff – was eine Bewilligungspflicht für eine Demonstration ist – verhältnismässig sei. So müsste die Nutzung eines Platzes oder einer Strasse über den «Gemeingebrauch» hinausgehen, also den Fussgängerverkehr behindern oder gar eine Gefahr sein.

Das Bundesgericht kam in einem vergangenen Urteil zum Schluss, dass diese Schwelle beim Sammeln von Unterschriften erst ab vier Personen erreicht ist. «Das Tragen eines Plakates dürfte kaum eine höhere Nutzung darstellen als das Sammeln von Unterschriften», so Miescher.

Eine abschliessende Antwort, ob die politische Aktion wirklich bewilligungspflichtig war, musste das Regionalgericht aber gar nicht geben. Dies, weil die Behörden weder im Anzeigenrapport noch im Strafbefehl überzeugend darlegen konnten, dass es sich bei dem Mann tatsächlich um den Organisator der «Minidemo» handelte. Laut dem städtischen Kundgebungsreglement darf die Stadt nur Organisierende, nicht aber Teilnehmende von Kundgebungen büssen.

Ob die restriktive Demopraxis im Botschaftsviertel – welche die Stadt laut eigenen Angaben gemeinsam mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten, dem Bundessicherheitsdienst und der Kantonspolizei entwickelt hat – gegen Grundrechte verstösst, bleibt somit weiter offen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft hat noch die Möglichkeit, Berufung einzulegen.ist Redaktor im Ressort Bern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Stadt Bern - Auto-«Gebührenwahnsinn?» – Bern streitet über ParkgebührenAbstimmungen Stadt Bern - Auto-«Gebührenwahnsinn?» – Bern streitet über ParkgebührenDie Stadt Bern stimmt am 18. Juni über Parkgebühren ab. Parkkarten sollen bald doppelt so viel kosten wie bisher. Die Meinungen zur Massnahme gehen auseinander. Abst23
Weiterlesen »

Autofreie Allmend – Parkplätze sollen YB-Trainingsfeldern weichenAutofreie Allmend – Parkplätze sollen YB-Trainingsfeldern weichenAuf der Grossen Allmend in Bern sollen neue Trainingsfelder für den BSC_YB erstellt werden. Dafür sollen die Parkplätze weichen und ein neues Parkhaus gebaut werden.
Weiterlesen »

Interview zum Onlinehandel – «Wir müssen die Geschwindigkeit und die Warenmenge reduzieren»Interview zum Onlinehandel – «Wir müssen die Geschwindigkeit und die Warenmenge reduzieren»Jeden Tag werden Zehntausende Pakete ausgeliefert. Kann das so weitergehen? Nein, sagt die Historikerin Monika Dommann. Sie fordert ein Bewusstsein für die Logistik, an der wir hängen. (Abo)
Weiterlesen »

Die FCB-Spieler in der Einzelkritik – Pelmard schnürt die Schuhe, Amdouni den DoppelpackDie FCB-Spieler in der Einzelkritik – Pelmard schnürt die Schuhe, Amdouni den DoppelpackBeim 3:1-Sieg des FCB über den Grasshopper Club Zürich fallen alle Tore nach dem Seitenwechsel. Dabei überzeugt die Basler Offensive.
Weiterlesen »

Die größte Universalbank der CEE-Region beschleunigt die Expansion im MetaverseDie größte Universalbank der CEE-Region beschleunigt die Expansion im MetaverseWarschau, Polen (ots/PRNewswire) - Die PKO Bank Polski, die größte Universalbank in Mittel- und Osteuropa, beschleunigt ihre Expansion in virtuelle Welten. Bereits am 30. Mai...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 11:28:32