Nie wieder: Multisensorisches Kino ist (passendes Schimpfwort einsetzen)

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nie wieder: Multisensorisches Kino ist (passendes Schimpfwort einsetzen)
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Seekrank in der Wüste? Doch, das geht. «Dune: Part Two» als «immersives Kinoerlebnis» liefert den Beweis.

Eine doppelte Kino-Premiere: «Dune: Part Two» ist die wahrscheinlich erste Fortsetzung, die ich mir angeschaut habe, ohne den ersten Teil zu kennen. Und nein, David Lynchs «Dune» aus den Achtzigern zählt nicht. Taugt der mit sechs Oscars ausgezeichnete Film etwas?

Keine Ahnung, dafür war ich zu fest von meinem zweiten ersten Mal abgelenkt: 4DX, dem verhaltensauffälligen Geschwister von 3D – falls sich noch jemand an die unterbelichtete Guckkastenoptik der Nuller- und frühen Zehnerjahre erinnert.

Zu den «multisensorischen» Effekten, mit denen Filmvorführungen gepimpt werden, gehören Seifenblasen , Blitzlichter, Wind, Parfümgerüche, Wasser und ein Geruckel, das früher als Nervöses-Bein-in-der-Rückenlehne für Ausfälligkeiten und schlimmstenfalls ein Handgemenge sorgte.Und dann das Schaukeln: aufreizend verhalten wie bei leichtem Seegang, sodass der Popcornkübel beinahe zum Spucknapf wird.

Das «4DX-Kinoerlebnis» ist übrigens für Personen mit folgenden Beschwerden nicht empfohlen: Epilepsie, Bluthochdruck, Rückenprobleme, Reisekrankheit, Allergien und andere schwerwiegende physische oder psychische Probleme. Fernbleiben sollten auch Schwangere, Kleinkinder und ältere Personen mit eingeschränkter Mobilität. Wir ergänzen: Filminteressierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einladung zur Premiere des neuartigen BildungsformatesEinladung zur Premiere des neuartigen BildungsformatesFilm ab für die Bildung: Das Verkehrshaus lanciert «Kino macht klug!» Das Verkehrshaus der Schweiz lanciert in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Luzern «Kino...
Weiterlesen »

Nino Haratischwili: «Die Sowjetunion ist ein Kadaver, der nie begraben wurde»Nino Haratischwili: «Die Sowjetunion ist ein Kadaver, der nie begraben wurde»Die deutsch-georgische Autorin über ihre Jugend in Georgien, warum sich Literatur mit Krieg beschäftigen soll und warum das Stalin-Museum nicht abgerissen werden sollte.
Weiterlesen »

Milena Krstić: «I wett mi nie meh schäme»Milena Krstić: «I wett mi nie meh schäme»Milena Krstić macht als Milena Patagônia mehrsprachigen R ’n’ B und erfindet sich immer wieder neu. Auch in einem Film.
Weiterlesen »

«Ich habe in dieser Saison nie den Flow gefunden»: Flügelstürmer Dario Simion und das zarte Frühlingserwachen«Ich habe in dieser Saison nie den Flow gefunden»: Flügelstürmer Dario Simion und das zarte FrühlingserwachenDer EV Zug hat sich neues Leben eingehaucht. Findet Flügel Dario Simion zurück zur alten Stärke?
Weiterlesen »

Hotspot oberes Fricktal: So viele Kriminalfälle gab es noch nieHotspot oberes Fricktal: So viele Kriminalfälle gab es noch nieIm oberen Fricktal verzeichnete die regionale Polizei für 2023 einen Anstieg der Fälle um rund 13 Prozent. Stark zugenommen hat auch die häusliche Gewalt.
Weiterlesen »

Die Schweiz meldet in Europa so viele Patente an wie noch nieDie Schweiz meldet in Europa so viele Patente an wie noch nie2023 hat die Schweiz beim Europäischen Patentamt 9410 Gesuche eingereicht und steht damit weltweit an siebter Stelle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:49:01