Der neue amerikanische Präsident Donald Trump setzt in seinen ersten Stunden im Amt Akzente. Er kündigte eine rigorose Einwanderungspolitik an, begnadigt Hunderte Kriminelle und versucht, fast sämtliche Errungenschaften seines Vorgängers Joe Biden rückgängig zu machen.
«Nichts wird uns im Weg stehen»: So baut Donald Trump bereits in den ersten Stunden im Amt sein Land um
Zum anderen will Trump dem Land signalisieren, dass nun in Washington wieder ein anderer Wind herrscht. So versuchte er gleich am ersten Tag, fast sämtliche Errungenschaften seines Vorgängers Joe Biden rückgängig zu machen – zur grossen Freude der Konsumentinnen und Konsumenten rechter Medien in Amerika.
Vor allem die Ankündigung Trumps, die Streitkräfte an der Grenze einsetzen zu wollen, stiess umgehend auf scharfe Kritik. Denn eigentlich ist es dem amerikanischen Präsidenten nicht erlaubt, in Friedenszeiten das Militär im Landesinnern einzusetzen. «Das ist richtig gefährlich und hirnverbrannt», sagte eine Vertreterin der Denkfabrik Brennan Center for Justice der «New York Times»..
DONALD TRUMP USA POLITIK EINWANDERUNG ASYL 6. JANUAR STRAFRECHT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nichts wird uns im Weg stehen: Trump beginnt zweite Amtszeit mit UmwälzungenDonald Trump hat seine zweite Amtszeit als US-Präsident mit einer Flut von Dekreten und umstrittenen Ankündigungen gestartet. Er kündigte eine Verschärfung der Einwanderungspolitik an, einschließlich der Einrichtung eines nationalen Notstands an der Grenze zu Mexiko, und die Beendigung des Asylrechts für Migranten. Zudem will er den 14. Verfassungszusatz, der die automatische US-Staatsbürgerschaft von Kindern von Einwanderern garantiert, ändern. Trump begnadigt zudem über 1500 Menschen, die am Sturm auf das Kapitol 2021 beteiligt waren.
Weiterlesen »
«Der böse Mann muss weg»: Widerstand gegen Trumps PolitikAm Montag wird Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt. Vor seiner ersten Amtseinführung vor acht Jahren protestierten noch über 200'000 Menschen gegen ihn. Der diesjährige People's March mobilisierte aber nur noch rund 20'000 Menschen.
Weiterlesen »
Markteinschätzung 2023: KI und Trump-Politik treiben US-Märkte anExperten gehen von weiter steigenden US-Kursen und neuen Bestmarken im neuen Jahr aus. Künstliche Intelligenz und die Politik von Donald Trump werden als Treiber genannt. Gleichzeitig werden die ersten US-Konjunkturdaten des Jahres erwartet.
Weiterlesen »
Trump setzt Biden-Politik in Kuba und Israel umDonald Trump ist seit seinem Amtsantritt am ersten Tag fleißig am Umkrempeln der USA. Er hebt Sanktionen gegen israelische Siedler auf und stuft Kuba wieder als Terrorstaat ein.
Weiterlesen »
Trumps Ukraine-Politik: Trump will Frieden - aber wird die Ukraine daran beteiligt?Im «House of Ukraine» am WEF in Davos wird über die neue US-Politik zur Ukraine diskutiert. Amerikanische Experten versprechen Optimismus, ukrainische Experten sind skeptisch. Wird Trump mit Putin direkt verhandeln und die Ukraine außen vor lassen?
Weiterlesen »
«Nichts wird uns im Weg stehen»: So baut Donald Trump bereits in den ersten Stunden im Amt sein Land umDer neue amerikanische Präsident setzt Akzente, kaum ist er ins Weisse Haus zurückgekehrt. Er krempelt die Einwanderungspolitik um und begnadigt Hunderte Kriminelle. Was bezweckt er damit?
Weiterlesen »