Der Melkprozess läuft standardisiert ab. Nebst der Stimulation des Euters muss die Melktechnik einwandfrei laufen.
Melina GriffinMelken ist laut dem Strickhof ZH von strategischer Bedeutung. Bestimmte Routinearbeiten können zwar vereinfacht oder automatisiert werden, der Mensch trägt aber immer die Verantwortung.
Optimal stimulieren Damit die Kuh ihre Milch zügig und vollständig abgibt, muss sie stimuliert werden. Ansonsten dauert der Melkvorgang zu lange, der Ausmelkgrad ist zu gering, und es besteht die Gefahr des Blindmelkens. Die Arbeitserledigung durch Melker oder auch durch Roboter sollte sorgfältig und routiniert erfolgen. Jeder zusätzliche Stress beim Melken wirkt sich negativ auf die Kuh aus.
Ein ruhiger Umgang mit den Tieren ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren beim Melken. Bei automatischen Melkverfahren wird dieser Prozess durch einen gut eingestellten Roboterarm nahezu vollständig übernommen. Für einen zügigen Milchfluss ist nebst der gut angerüsteten Kuh auch eine korrekt eingestellte Melkmaschine notwendig.
Melkzeit beschränken Je höher der Automatisierungsgrad der Anlage ist, desto intensiver sind Kontrollen zur Sicherung der Qualität durchzuführen. Dies fängt bei der Vakuumpumpe an, geht über Leitungen und Gummischläuche bis hin zu Pulsatoren, Sammelstücken und Milchabscheidern. Bei der Reinigung der Anlagen muss auf die vier Elemente der Reinigung besonders Wert gelegt werden.
Herdengrösse und Stalltyp, also Anbinde- oder Laufstall, bestimmen das Melkverfahren mit der entsprechender Melkleistung. Die ist abhängig von der Anzahl gemolkener Kühe je Stunde. Dabei wird möglichst eine Beschränkung der ausschliesslichen Melkarbeitszeit auf 1 bis 1,5 Stunden je Melkdurchgang angestrebt. Bei längeren Melkzeiten nimmt die Konzentration ab. Somit sinkt auch die Arbeitsqualität.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht länger als 1 bis 1,5 Stunden melkenDer Melkprozess läuft standardisiert ab. Nebst der Stimulation des Euters muss die Melktechnik einwandfrei laufen.
Weiterlesen »
Regierung verhindert Spitalfusion Basel: Ende der Träume, nicht der PartnerschaftBaselbieter Regierung entscheidet gegen die Fusions-Träume von Kantonsspital Baselland und Universitätsspital Basel. Ein Neubau oder eine Standorterneuerung sind aktuelle Optionen.
Weiterlesen »
Die Wohngemeinschaft des Schreckens: Assad ist nicht der Erste, der in Moskau Asyl erhältAssads Diktatur wurde zerschmettert, Unterschlupf findet er in Russland in einem Nobelquartier bei Moskau. So wie andere Despoten, Diktatoren und Putin-Versteher sich Russland zur neuen Heimat machen.
Weiterlesen »
Die WG des Schreckens: Assad ist nicht der Erste, der in Moskau Asyl erhältAssads Diktatur wurde zerschmettert, Unterschlupf findet er in Russland in einem Nobelquartier bei Moskau. So wie andere Despoten, Diktatoren und Putin-Versteher sich Russland zur neuen Heimat machen.
Weiterlesen »
Der höchste Kirchturm der Welt steht bald nicht mehr in UlmBarcelona bekommt den höchsten Kirchturm. «Sex and the City»-Star wird Jurymitglied beim Booker Preis.
Weiterlesen »
Der Star der Nasenkorrekturen darf nicht in Genf operierenEin bekannter Mediziner wurde in Frankreich suspendiert, weil er seine eigenen, allzu positiven Reviews gefälscht haben soll. Derweil beklagen sich Patientinnen über Fehlbehandlungen. Nun will er seine Dienste auch in der Schweiz anbieten.
Weiterlesen »