Nicht inklusiv: Begriff Migrationshintergrund in der Kritik

Lisa Paus Nachrichten

Nicht inklusiv: Begriff Migrationshintergrund in der Kritik
Bündnis 90/Die GrünenPolitische KorrektheitMigrationshintergrund
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

In einer Inklusionsdebatte steht in Deutschland der Terminus «Migrationshintergrund» unter Kritik. Bisher steht kein Alternativbegriff fest.

Die deutsche Familienministerin Lisa Paus befürwortet einen Alternativterminus zu « Migrationshintergrund ». - keystone

In einer Diskussion um politische Korrektheit und Inklusion steht in Deutschland der Terminus «Migrationshintergrund» unter Kritik von Regierungsseite, obwohl keine eindeutige Alternative präsentiert wird. Die breite öffentliche Diskussion schlägt vor, den Begriff durch einen neuen zu ersetzen, der die Vielfalt junger Menschen und ihre verschiedenen Bedürfnisse und Lebenswelten besser widerspiegelt, so die Berichterstattung der «Der Begriff «Migrationshintergrund» tauchte erstmals 1998 im 10. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung auf.

Obwohl der Begriff eine wichtige Rolle spielte, um die Prozesse und Folgen der Integration von Einwanderern über mehrere Generationen hinweg zu beschreiben, wurde er von Anfang an kritisiert. Konservative Kritiker sahen in ihm das Sinnbild politischer Korrektheit.Die Autoren des neuen Kinder- und Jugendberichts kritisieren den Begriff aus einem anderen Blickwinkel. Ihrer Meinung nach ist er nicht inklusiv genug und bezeichnetVorstellung des 17.

Ein vorgeschlagener alternativer Begriff ist «Menschen mit Einwanderungsgeschichte». Das Statistische Bundesamt selbst hat seit 2023 vermehrt alternative Termini wie «Eingewanderte und ihre Nachkommen» in seinen Berichten verwendet, wobei hier das Kriterium der «Wanderungserfahrung» betont wird.Die Diskussion um den gewählten Begriff wird weiterhin unter den deutschen Behörden und der Gesellschaft geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bündnis 90/Die Grünen Politische Korrektheit Migrationshintergrund Inklusion

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zverev reagiert auf Federer-Kritik: «Nichts, was ich nicht weiss»Zverev reagiert auf Federer-Kritik: «Nichts, was ich nicht weiss»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Nicht gut gepfiffen» – Nagelsmanns mit heftiger Schiedsrichter-Kritik«Nicht gut gepfiffen» – Nagelsmanns mit heftiger Schiedsrichter-KritikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Schiessaktion - Kritik an Ameti bricht nicht abNach Schiessaktion - Kritik an Ameti bricht nicht abNach der Schiessübung auf ein Jesusbild tobt ein Shitstorm gegen GLP-Politikerin und Co-Pärsidentin der Operation Libero, Sanija Ameti – jetzt will die GLP sie ausschliessen. Provokationen gehören zum politischen Geschäft, doch ab wann ist der Bogen überspannt? Eine Politilogin ordnet ein.
Weiterlesen »

Luzerner Befürworter kontern Kritik an Biodiversitätsinitiative: «Extrem ist nicht diese Initiative, sondern das Artensterben»Luzerner Befürworter kontern Kritik an Biodiversitätsinitiative: «Extrem ist nicht diese Initiative, sondern das Artensterben»Das Luzerner Pro-Komitee äusserte am Mittwochabend seine Argumente für die Biodiversitätsinitiative. Die Befürworter bemühten sich, alle in die Verantwortung zu nehmen – Kritik an den bürgerlichen Gegnern durfte trotzdem nicht fehlen.
Weiterlesen »

Leben im Piemont: «Was meine Lebensqualität nicht einschränkt, regt mich nicht auf»Leben im Piemont: «Was meine Lebensqualität nicht einschränkt, regt mich nicht auf»Beatrice Strässle und ihr Partner Roberto Tredici sind von Rupperswil viereinhalb Stunden weit weg nach Italien gezogen. Eine kurze Distanz, die einen riesigen Unterschied macht.
Weiterlesen »

Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:47:08