Die Schweiz soll dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, wie das Parlament es schon vor fünf Jahren…
Die Schweiz soll dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, wie das Parlament es schon vor fünf Jahren gefordert hat. Um das zu erreichen lanciert die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen eine Volksinitiative.Weil der Bundesrat den parlamentarischen Willen zugunsten eines Atomwaffenverbotes ignoriert, will die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ICAN eine Volksinitiative lancieren.
Beim Atomwaffensperrvertrag aus dem Jahr 1970 ist die Schweiz bereits Mitglied. Dieser Vertrag beinhaltet das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Atomwaffen sowie das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomenergie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NGO-Bündnis ICAN lanciert Volksinitiative für AtomwaffenverbotDie Schweiz soll dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, wie das Parlament es schon vor fünf Jahren gefordert hat.
Weiterlesen »
Volksinitiative lanciert: Schweiz soll Atomwaffenverbot beitretenDer Bundesrat tritt auf die Bremse beim Beitritt zum Vertragswerk. Nun macht eine internationale Organisation Druck.
Weiterlesen »
Volksinitiative gegen Feuerwerk erreicht UnterschriftenzielAm Freitagmittag wurde die Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» mit mehr als 136'000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht.
Weiterlesen »
Fertig mit der Knallerei: 136'000 Unterschriften gegen lautes FeuerwerkDie Initianten der Volksinitiative für ein nationales Verbot von lautem Feuerwerk haben bei der Bundeskanzlei in Bern 136'000 Unterschriften eingereicht.
Weiterlesen »
Fertig mit der Knallerei: 136'000 Unterschriften gegen lautes FeuerwerkDie Initianten der Volksinitiative für ein nationales Verbot von lautem Feuerwerk haben bei der Bundeskanzlei in Bern 136'000 Unterschriften eingereicht.
Weiterlesen »
Fertig mit der Knallerei: 136'000 Unterschriften für ein Feuerwerks-Verbot eingereichtDie Initianten der Volksinitiative für ein nationales Feuerwerks-Verbot haben bei der Bundeskanzlei in Bern 136'000 Unterschriften eingereicht.
Weiterlesen »