Wirtschaftsminister Robert Habeck muss die Grünen praktisch neu erfinden. Er will sie anschlussfähig machen.
Habeck? Natürlich Habeck, wer denn sonst? Die Delegierten setzen auf den eloquenten Norddeutschen, um die Partei wieder auf die Füsse zu stellen. Die 96.5 Prozent Zustimmung können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich viele im linken Flügel auch Sorgen machen um die grünen Kernanliegen. Diese drohen, bei schmerzhaften Kompromissen beim Klimaschutz, sozialen Fragen und der Migration unter die Räder zu kommen.
Doch der Neustart auf die Schnelle bleibt schwierig. Habeck muss die verunsicherte Partei aus einem tiefen Jammertal holen. Doch seither liefen die Grünen von Niederlage zu Niederlage bei Wahlen. Die Zustimmungswerte sanken, auch jene des einst sehr beliebten Robert Habeck. Es ging viel Vertrauen verloren.
Doch dann wurde das missratene Gebäudeenergiegesetz – das sogenannte Heizungsgesetz – zur Zäsur: Miserable Kommunikation, fehlende soziale Abfederung und viele offene Fragen machten das komplizierte Gesetz angreifbar. Im ganzen Land sorgten sich Bürger vor einem unbezahlbaren, sofortigen Totalverbot ihrer fossilen Heizung – eine Medienkampagne gegen den «Heiz-Hammer» befeuerte die Sorgen. Es begann ein beispielloses «Grünen-Bashing».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habeck rettet X nicht – aber X rettet auch Robert Habeck nichtDer deutsche Politiker ist zurück auf den sozialen Medien. Braucht’s das, um politisch nach ganz oben zu kommen?
Weiterlesen »
Deutschland: Habeck bewirbt sich als Kanzlerkandidat der GrünenRobert Habeck bringt sich nach Informationen von Spiegel als Kanzlerkandidat in Stellung. Auf der Onlineplattform X veröffentlichte er in der Nacht ein kryptisches Video.
Weiterlesen »
Grüne machen Habeck offiziell zum Kanzler-KandidatenDie Grünen schicken Robert Habeck mit einem starken Ergebnis in die Bundestagswahl.
Weiterlesen »
Zwischen Insolvenz und Neustart: Die Nottwilerin Mia Emmenegger erlebt ein verrücktes Auf und AbMia Emmenegger, 19, spielt seit dieser Saison bei Vipers Kristiansand. Anfang Woche drohte der Nottwilerin aber kurz die Arbeitslosigkeit. Was ist passiert?
Weiterlesen »
EU: Politisches Hickhack bedroht von der Leyens NeustartBrüssel streitet darum, wer EU-Kommissar werden darf, während die Welt gerade aus den Fugen gerät. Die EU-Abgeordneten drohen mit ihrem politischen Hickhack den Neustart von Ursula von der Leyen zu vermasseln.
Weiterlesen »
Bitcoin Association Switzerland versucht NeustartEin neuer Vorstand übernimmt beim Branchenverband das Ruder. Ein Urgestein der Schweizer Bitcoin-Szene wird Präsident. Der Vorstand setzt sich auch Prioritäten.
Weiterlesen »