Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Neuseeland verdreifacht die Einreisegebühr für Touristen - GalleryEine Reise nach Neuseeland – das steht auf der Liste vieler Globetrotter ganz oben. Aber bald müssen sie tiefer in die Tasche greifen, um die Schönheiten des Landes zu bewundern.Die neuseeländische Regierung hat angekündigt, die Touristengebühr für Touristen aus den meisten Ländern der Welt fast zu verdreifachen.
Statt wie bisher umgerechnet knapp 19 Franken kostet die «International Visitor Conservation and Tourism Levy» ab 1. Oktober umgerechnet 53 Franken. Der internationale Tourismus bringe hohe Kosten für die lokalen Gemeinden mit sich, «darunter zusätzlichen Druck auf die regionale Infrastruktur und höhere Instandhaltungs- und Wartungskosten in unseren Naturschutzgebieten», hiess es., die Touristengebühr für Touristen aus den meisten Ländern der Welt fast zu verdreifachen. Statt wie bisher umgerechnet knapp 19 Franken kostet die «International Visitor Conservation and Tourism Levy» ab 1.
Der Betrag wird bei der Beantragung der elektronischen Einreisegenehmigung NZeTA im Vorfeld online bezahlt. Ein Visum benötigen Schweizer, deutsche und österreichische Staatsbürger nicht, wenn sie sich maximal drei Monate in dem Land aufhalten wollen. Wer länger bleiben möchte, muss mit einem Besuchervisum einreisen. Auch hierfür werden die Kosten ab kommendem Monat deutlich erhöht.
Kritiker bezweifeln dies. Der Tourismusverband TIA warnte, dass Neuseeland ohnehin seit dem Ende der Corona-Pandemie Probleme habe, den Tourismus wieder anzukurbeln und dem Rest der Welt hinterherhinke. «Das wird unsere globale Wettbewerbsfähigkeit nun weiter beeinträchtigen», sagte Geschäftsführerin Rebecca Ingram. Die höhere Gebühr werde voraussichtlich dazu führen, dass pro Jahr Zehntausende Urlauber weniger kämen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuseeland: Methanemissionen der Landwirtschaft sind steuerfreiDie konservative Koalitionsregierung Neuseelands hat die die Abgabe auf Emissionen aus der Landwirtschaft gekippt. Diese wurde von der progressiven früheren Premierministerin Jacinda Ardern geplant. Doch die Klimaschutzmassnahme, die weltweit für Aufsehen sorgte, war ausgesprochen unbeliebt unter Landwirten.
Weiterlesen »
Bedürftige erhalten in Hilfspaket mit Drogen versetzte BonbonsUnbekannte haben Bedürftigen in Neuseeland ein Hilfspaket mit Bonbons gespendet, die tödliche Mengen von Drogen enthielten.
Weiterlesen »
Marcel Hirscher: Ski-Legende feilt in Neuseeland am ComebackEnde Oktober wird Marcel Hirscher beim Auftakt in Sölden (Ö) seine Rückkehr in den Weltcup feiern. Aktuell weilt der Österreicher fürs Training in Neuseeland.
Weiterlesen »
Polizei sammelt weitere Drogen-Bonbons in Neuseeland einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marcel Hirscher bricht Camp in Neuseeland abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marcel Hirscher reist aus Neuseeland ab – Comeback verschobenUm sich auf sein Weltcup-Comeback vorzubereiten, reiste Marcel Hirscher (35) nach Neuseeland. Nun bricht er sein Trainingscamp vorzeitig ab.
Weiterlesen »