Eine Psychologin erklärt, warum es immer noch besser ist, sich etwas zum Valentinstag zu überlegen, als sich in der Liebe überhaupt nicht mehr zu überraschen. (Abo)
«Leichtes Zittern, errötete Wangen, feuchte Hände: Die körperlichen Prozesse beim Verliebtsein ähneln einer Stressreaktion», erklärt Neurowissenschaftlerin Beate Ditzen.Frau Ditzen, Sie erforschen eines der stärksten Gefühle. Was genau ist Liebe?
Beim akuten Verliebtsein zeigen die Liebenden eine starke körperliche Erregungsreaktion, wenn der Partner oder die Partnerin in der Nähe ist oder sie an sie denken. Das kann ein leichtes Zittern sein, errötete Wangen, feuchte Hände. Diese körperlichen Prozesse ähneln einer Stressreaktion.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandra Sollberger im Interview – «Vielleicht haben die Leute einfach so viel Freude an mir im Nationalrat»Wahl-Schlappe für die SVP-Kandidatin – und ihre Partei: Im Gespräch zeigt sich Sandra Sollberger betroffen darüber, räumt jedoch keine eigenen Fehler ein.
Weiterlesen »
Interview mit Invesco-Strategen Paul Jackson – «Die Lage ist wohl nicht so schlimm wie befürchtet»Interview mit Invesco-Strategen Paul Jackson: «Die Lage ist wohl nicht so schlimm wie befürchtet»: Paul Jackson, Leiter Global Asset Allocation Research des Fondshauses Invesco, zeigt sich überrascht vom bisherigen Ausbleiben der Rezession.
Weiterlesen »
Interview mit Politologen – Was die Resultate aus Zürich für die nationalen Wahlen bedeutenDie SVP und Die Mitte sind im Kanton Zürich die Siegerparteien, während die Grünen verlieren. Politologe Hans-Peter Schaub deutet dies im Hinblick auf den Herbst.
Weiterlesen »
Interview mit Zürcher Baudirektor – «Jetzt wird es etwas schwieriger, meine Vorlagen durchzubringen»Der Grüne Martin Neukom hat ein Drittel mehr Stimmen geholt als vor vier Jahren, seine Partei aber hat drei Sitze verloren. Was das für die Arbeit des Zürcher Baudirektors bedeutet.
Weiterlesen »
Interview mit Leonteq-CEO – «Wir würden im Kerngeschäft sparen»Interview mit Leonteq-CEO: «Wir würden im Kerngeschäft sparen»: Lukas Ruflin, CEO von Leonteq, erklärt, was 2022 falsch lief und warum 2023 schwierig wird.
Weiterlesen »
Interview mit Swarovski-CEO – «Ohne China würde man eine Menge verpassen»Interview mit Swarovski-CEO: «Ohne China würde man eine Menge verpassen»: Alexis Nasard ist seit Sommer 2022 CEO von Swarovski. Seine Strategie, die Marke luxuriöser zu vermarkten, scheint Wirkung zu zeigen.
Weiterlesen »