Dass der Gemeinderat von Lauperswil die Neumühlebrücke sperrte, kommt in der Bevölkerung nicht gut an. Drei Frauen haben eine Petition lanciert.
Während zwei Wochen stand für die technischen Untersuchungen ein mobiles Gerüst auf der Brücke.Die Reaktion blieb nicht lange aus. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Neumühle nehmen den Entscheid des Gemeinderats nicht tatenlos hin: Er hat diese WocheEs handelt sich um kein unbedeutendes Brücklein.
Zusammen mit Barbara Harisberger und Margreth Beer hat sie eine Petition lanciert und sammelt nun Unterschriften. Ihr Begehren an den Gemeinderat: Dass er noch dieses Jahr entscheidet, ob die Neumühlebrücke saniert respektive erneuert werden soll. Und dass zumindest für Fussgängerinnen und Velofahrer «ab sofort» ein Provisorium erstellt werde.
Schmid betreibt in der Neumühle ein Baugeschäft. Es waren seine Leute, die für die Untersuchungen des Ingenieurbüros ein bewegliches Gerüst auf dem offenbar maroden Bauwerk installierten. Zwei Wochen blieb dieses stehen. «Die Installation wog mit dem nötigen Transportfahrzeug gegen 10 Tonnen und passiert ist gar nichts», sagt Schmid.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Testspiele der Frauen-Nati - Schweizer Nati ohne Müller und StalderAls Nummer-3-Draft von Boston werden für die 25-jährige Schweizer Ausnahmestürmerin gleich mehrere Träume wahr.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI startet leicht höher - Drei neue Kursziele - Uneinheitliche Signale der US-Notenbank FedDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Warum ist es wichtig, dass Frauen das richtige Mindset zum Thema Investing haben?Warum ist es wichtig, dass Frauen das richtige Mindset zum Thema Investing haben? Anna Mara, Swiss Fintech Ladies Warum ist es wichtig, dass Frauen das richtige Mindset zum...
Weiterlesen »
«Luzern hilft» drei karitativen Organisationen – Mehrkosten schmälern den ErlösAuch 2023 geht ein Teil des Erlöses des Stadtfestes Luzern an gemeinnützige Organisationen. Der Betrag fällt etwas tiefer aus als 2022.
Weiterlesen »
Fonds-Manager der UBS greifen bei einer dividendenstarken Aktie und drei weiteren Titeln beherzt zuDie Fondstochter der UBS kauft in der Schweiz selektiv Aktien zu. Bei deren zwei überrascht der Beteiligungsausbau ganz besonders. - Und: Wie üppig fallen die Aktienrückkäufe bei Zurich Insurance aus?
Weiterlesen »
«Männer-Blues»: Sie machen Erektions-Spässe und Frauen-WitzeMit ihrer neuen Komödie ziehen Dani von Wattenwyl und sein Ensemble im Kulturhuus Häbse die Midlife-Crisis von Mannsbildern über 50 durch den Kakao.
Weiterlesen »