Neues Log-in für Kundenkonto des Kantons Basel-Stadt: Nur wenige nutzen das Angebot

«Neues Log-In Für Kundenkonto Des Kantons Basel-St Nachrichten

Neues Log-in für Kundenkonto des Kantons Basel-Stadt: Nur wenige nutzen das Angebot
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Basel-Stadt hat seine E-Dienstleistungen auf ein neues Log-in umgestellt – doch die Nutzerinnen lassen sich Zeit mit der Registrierung. Das hat wohl damit zu tun, dass der Identifikationsprozess aufwendig ist.

Am 17. Juni war es so weit. An jenem Tag stellte der Kanton Basel-Stadt auf Agov um, das Behörden-Log-in des Bundes. Die Registrierungs- und Log-in-Prozesse für die Online-Dienstleistungen des Kantons, für die es eine Anmeldung braucht, benötigen seither das Bundes-Log-in. Wer etwa überprüfen will, wie viel Geld auf seinem E-Steuer-Konto liegt, kann das ohne Neuregistrierung nicht mehr tun.

Im Quartierzentrum Oekolampad treffen sich Seniorinnen und Senioren zum «Golden Dance». Die Veranstaltung zeigt: Manche werden auch mit über 80 Jahren nicht müde, das Tanzbein zu schwingen.Frontalkollision auf der A18: Autofahrerin stirbt noch an der Unfallstelle ++ Vermisster Mann aus Aesch gefunden ++ Zwei Schwimmer aus Rhein gerettetCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein neues ambulantes Zentrum mit Basel-Stadt: Baselbieter Gesundheitsdirektor Jourdan präsentiert seinen Fünf-Punkte-PlanEin neues ambulantes Zentrum mit Basel-Stadt: Baselbieter Gesundheitsdirektor Jourdan präsentiert seinen Fünf-Punkte-PlanGegenüber der bz zeigt Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan erstmals seinen Fünf-Punkte-Plan für die Zukunft der Baselbieter Gesundheitsversorgung auf.
Weiterlesen »

Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Weiterlesen »

Günstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietGünstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietErste Kitas im Kanton Basel-Landschaft mussten offenbar schliessen – wegen günstigerer Tarife in Basel-Stadt.
Weiterlesen »

Neues Log-in für Kundenkonto des Kantons: Erst 15 Prozent der Baslerinnen und Basler sind umgestiegenNeues Log-in für Kundenkonto des Kantons: Erst 15 Prozent der Baslerinnen und Basler sind umgestiegenBasel-Stadt hat seine E-Dienstleistungen auf ein neues Log-in umgestellt – doch die Nutzerinnen lassen sich Zeit mit der Registrierung. Das hat wohl damit zu tun, dass der Identifikationsprozess aufwendig ist.
Weiterlesen »

Spitzen-Forschung für Basel: Stiftung investiert eine Milliarde US-Dollar in neues InstitutSpitzen-Forschung für Basel: Stiftung investiert eine Milliarde US-Dollar in neues InstitutDie Fondation Botnar plant ein neues Forschungsinstitut mit 300 Mitarbeitenden. Vorgesehen ist laut der Stiftung, dass das Botnar Institute of Immune Engineering (BIIE) mit der ETH Zürich und der University of Oxford zusammenarbeitet. Die Investitionssumme beträgt über eine Milliarde US-Dollar.
Weiterlesen »

– FC Basel benötigt neues Trainingsfeld– FC Basel benötigt neues TrainingsfeldDer Kanton Baselland hat Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers eingeleitet. Betroffen ist die erste Mannschaft des FC Basel. Dessen Trainingsfläche in Münchenstein wurde mit Plastikfolie abgedeckt, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:17:21