Ein einheitliches Tabakgesetz ist in Kraft getreten. Landesweit dürfen nur noch Erwachsene Tabakprodukte kaufen.
Seit dem 1. Oktober ist das neue Tabakproduktegesetz in Kraft. Neu dürfen in der ganzen Schweiz Zigaretten – aber auch alle anderen Tabakprodukte wie beispielsweise E-Zigaretten – nur noch an Personen verkauft werden, die über 18 Jahre alt sind. Es ist das Ende eines kantonalen Flickenteppichs.
In den Kantonen Schwyz und Appenzell Innerrhoden konnte noch bis Ende September selbst ein Kind Zigaretten kaufen. Es gab schlichtweg kein gesetzliches Schutzalter. Währenddessen mussten in anderen Kantonen die potenziellen Käuferinnen und Käufer 16 oder 18 Jahre alt sein. Ob bei Zigaretten, Schnupftabak oder Snus – schweizweit muss man nun volljährig sein, um Tabakprodukte erwerben zu können.
Auch Änderungen bei der WerbungDas neue Bundesgesetz schränkt zudem auch die Werbung ein. Tabakinserate sind auf öffentlichem Grund nicht mehr erlaubt und auf privatem auch nur dann, wenn sie nicht von öffentlichem Grund aus gesehen werden können. Events, die auf ein minderjähriges Publikum ausgerichtet sind, dürfen keine Tabaksponsoren mehr haben. Schluss ist auch mit gratis Werbegeschenken, die mit Tabakkonsum zu tun haben.
Das Rauchen von elektronischen Zigaretten am Bahnhof wird zudem eingeschränkt, dieses ist ebenfalls nur noch in signalisierten Raucherzonen erlaubt. Die Regeln gegen das Passivrauchen gelten neu für alle Tabakprodukte. Noch ist aber unklar, wie das nationale Tabakproduktegesetz umgesetzt wird, wie hoch Bussen ausfallen, ob es Kontrollen gibt oder nicht. Das liegt in den Zuständigkeiten der Kantone.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taliban isolieren sich weiter: Neues Tugend-Gesetz schockiertDie Taliban haben mit einem neuen Gesetz, das Frauenrechte einschränkt, für Aufsehen gesorgt.
Weiterlesen »
101 beste Hotels der Schweiz: Carsten Rath bringt neues RankingEr weiss genau, was ein gutes Hotel ausmacht: Carsten K. Rath bringt jedes Jahr das «101 beste Hotels»-Ranking heraus. Bisher für Deutschland, demnächst auch für die Schweiz.
Weiterlesen »
Recycling in der Schweiz: Neues Plastik-Sammelsystem ab OktoberAb Oktober wird ein Sammelsystem für Plastikabfälle und Getränkekartons eingeführt. Migros, Coop und andere Weitere unterstützen das Projekt.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz wandelt Einkäufe in Punkte um / Neues Punktesystem in der KundenappWeinfelden (ots) - Mit der Kundenapp 'Lidl Plus' von Lidl Schweiz können Kundinnen und Kunden neu bei jedem Einkauf Lidl Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen. Das neue...
Weiterlesen »
Neues Ranking: Die Schweiz ist das beste Land der Welt!Zum dritten Mal in Folge ist die Schweiz von einem US-Portal zum besten Land der Welt gekürt worden.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Erste Pässe in der Schweiz gesperrtIn der Nacht auf Freitag ist in der Schweiz erneut Neuschnee gefallen. Die ersten Pässe mussten gesperrt werden.
Weiterlesen »