An der Tramhaltestelle am Stadion wurde ein neues Wartehäuschen für Fahrgäste und Personal errichtet. Es bietet Schutz vor Witterungseinflüssen, Sitzplätze und einen Aufenthaltsraum für das BVB-Personal.
Es bietet Sitzplätze und einen Aufenthaltsraum für BVB -Personal.Für den Bau wurden 1,3 Millionen Franken als Darlehen bewilligt.Es erfüllt drei Zwecke: Am offensichtlichsten ist der Schutz vor Regen und Schnee für alle dort Wartenden, die vermutlich mit dem Tram in Richtung Stadt fahren wollen. Dazu bietet es auch Sitzplätze – im Gegensatz zur Haltestelle des 14er in die andere Richtung.
Das Häuschen ist aber auch ein Aufenthaltsort für das Personal der BVB. Wenn Wagenführerinnen und -führer zum Beispiel gegen Ende eines FCB-Matchs auf ihren Einsatz warten. Denn nur ein kurzes Stück entfernt sind Abstellgleise für Tramzüge. Im Häuschen hat es ein WC und eine Kaffeemaschine. Drittens: Der obere Stock des Häuschens wird als grosse Werbefläche verwendet werden. In einer gemeinsamen Auskunft von Bau- und Verkehrsdepartement , Erziehungsdepartement und Finanzdepartement heisst es: «In der aktuellen Ausführung ist vorgesehen, die Werbefläche mit Blachen zu bespielen. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre auch der Einsatz von digitaler Werbefläche denkbar.» Das Dach des Häuschens wird übrigens begrünt.
Die alte wie auch die neue Wartehalle – gemeint ist damit das Tramhäuschen – seien Eigentum der BVB, steht in der Antwortmail von BVB, BVD, ED und FD. Für die Erneuerung der St.-Jakob-Strasse hat der Grosse Rat 16,8 Millionen Franken bewilligt. Für die «Wartehalle» ist ein Darlehen von 1,3 Millionen Franken zuhanden der BVB eingestellt. Allerdings für eine Ausführung ohne digitale Werbescreens.
Der Kanton erarbeite zurzeit ein Gesamtwerbekonzept für die St.-Jakobs-Halle, heisst es. Federführend sei hier die St.-Jakobs-Halle und damit letztlich das ED.ist Mitglied der Chefredaktion der BaZ. Er hat in Basel Geschichte studiert und arbeitet seit 1990 als Journalist und Redaktor.
BVB Tram Haltestelle Wartehäuschen Werbefläche
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Late-Night-Format: Leila Ladari wurde während Dreh schwangerLeila Ladari hat mit «Leila's Fix» einen Sendeplatz auf SRF 1 ergattert. Sie erzählt, wie ihre Schwangerschaft die Produktion beeinflusste.
Weiterlesen »
Lufthansa tauft neues Flugzeug auf den Namen «Emmen»In Grenchen wurde von der Lufthansa Aviation Training ein neues Ausbildungsflugzeug Diamond DA-42 eingeweiht.
Weiterlesen »
Selbst die Rektorin muss zügeln: Uni Basel plant neues Verwaltungszentrum beim PetersplatzDie Uni Basel beabsichtigt, ihre Verwaltung in einem Gebäudekomplex zwischen Petersplatz und Hebelstrasse zusammenzuführen. Der neue Sitz des Rektorats wird gemäss den Plänen ein klassizistisches Gebäude am Petersplatz. Zuvor stehen aber etliche Sanierungen und Umbauten an. Kosten soll das Vorhaben rund 36 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Neues Oktoberfest in AffolternAffoltern, 4. September 2024 – Am 3. bis 5. Oktober 2024 findet erstmals das Oktoberfest im neuen Gastro- & Eventlokal «aff» in Affoltern statt. Die Eventhalle von «aff»...
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Neues Artilleriesystem – praktische Erprobungen abgeschlossenDas Bundesamt für Rüstung armasuisse hat im Rahmen der Evaluation eines neuen Artilleriesystems die praktischen Erprobungen der drei Systeme der Shortlist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Thailands König bestätigt neues Kabinett: Ende der Wirren?Thailand erhält nach einem Monat der politischen Unruhen eine neue Regierung unter Führung von Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra.
Weiterlesen »