Die Bernard van Lengerich GmbH & Co. KG hat ihr Produktprogramm erweitert. Das Unternehmen bringt den kompakten Zweischnecken-Futtermischwagen «V-MIX Agilo 2S» auf den Markt.
Bernard van LengerichTypisch für die Agilo-Baureihe sei die besonders schmale und niedrige Bauweise, schreibt der Hersteller. Verfügbar ist er in den Volumenvarianten mit 10, 12 oder 14 m3. «Trotz der kompakten Abmessungen – ab einer Breite von 1,86 m und einer Höhe von 2,39 m – überzeugt dieser Mischwagen mit hervorragenden Mischergebnissen und guter Leistung», schreibt Bernard van Lengerich . Im Wagen lassen sich beispielsweise ganze Ballen auflösen.
Der neue Agilo 2S stellt gemäss Hersteller eine gute Lösung für Betriebe dar, die eine zuverlässige und effiziente Maschine mit kompaktem Mass suchen. «Mit der Erweiterung unseres Produktprogramms um den V-MIX Agilo 2S möchten wir den Bedürfnissen kleinerer und mittlerer Betriebe besser gerecht werden. Dieser Futtermischwagen ist eine gute Kombination aus kompaktem Design und hoher Leistung», sagt BvL-Vertriebsleiter Gerd Mönch-Tegeder.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Axpo-Vertrag: Die Öffentlichkeit soll mitreden, sagt die FDPNach dem Volks-Nein in Schaffhausen zum neuen Axpo-Vertrag braucht die Stromproduzentin einen neuen Plan. Der Regierungsrat will das weitere Vorgehen mit den anderen Eigentümern besprechen. Mindestens die Kantonsparlamente müssten mitreden, sagt die Aargauer FDP.
Weiterlesen »
Ein neuer Cheftrainer will die Ringerstaffel Freiamt wieder an die Spitze führenEin neuer Cheftrainer will die Ringerstaffel Freiamt wieder an die Spitze führen
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »