Neuer Swiss Re-Chef Berger hat 5,16 Millionen Franken verdient

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neuer Swiss Re-Chef Berger hat 5,16 Millionen Franken verdient
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 73%

Der seit Juli amtierende Konzernchef des Rückversicherers Swiss Re, Andreas Berger, hat für das vergangene Geschäftsjahr 2024 ein Salär in Höhe von 5,16 Millionen Franken erhalten. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht hervor.

Der seit Juli amtierende Konzernchef des Rückversicherers Swiss Re, Andreas Berger, hat für das vergangene Geschäftsjahr 2024 ein Salär in Höhe von 5,16 Millionen Franken erhalten. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht hervor.In der Zahl enthalten sind auch die Vergütungen, die Berger in seiner vorherigen Funktion als Chef des Bereichs Corporate Solutions erhalten hat.

Die Vergütungen für die gesamte, zwölfköpfige Geschäftsleitung beziffert Swiss Re für 2024 mit 38,7 Millionen Franken. Das vergleicht sich mit den für 2023 ausbezahlten 43,8 Millionen. Allerdings standen damals 14 Geschäftsleitungsmitglieder auf der Lohnliste. Die zwölf Mitglieder des Verwaltungsrates haben zusammen ein Salär von insgesamt 8,60 Millionen Franken erhalten nach 8,20 Millionen im Vorjahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »

684 Millionen Franken: Swiss mit zweitbestem Ergebnis der Geschichte684 Millionen Franken: Swiss mit zweitbestem Ergebnis der GeschichteDie Swiss konnte 2024 einen Rekord-Umsatz verzeichnen. Mit 684 Millionen Franken Gewinn erzielte die Fluggesellschaft das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte.
Weiterlesen »

Schiele-Werk für 3,8 Millionen Franken in London versteigertSchiele-Werk für 3,8 Millionen Franken in London versteigertIn London wurde ein Aquarell von Egon Schiele (1890-1918) für etwa 3,8 Millionen Franken versteigert.
Weiterlesen »

Sunrise-Chef Krause kassiert 15,4 Millionen Franken LohnSunrise-Chef Krause kassiert 15,4 Millionen Franken LohnSunrise-Chef André Krause kassiert für 2024 einen Lohn von mindestens 15,4 Millionen Franken. Das ist mehr als der im vergangenen Jahr heftig diskutierte Lohn
Weiterlesen »

Japako Immobilien AG investiert 50 Millionen Franken in Goldach: 85 neue Wohnungen an der StelzenrebenstrasseJapako Immobilien AG investiert 50 Millionen Franken in Goldach: 85 neue Wohnungen an der StelzenrebenstrasseDie Japako Immobilien AG besitzt und vermietet auf dem Areal Stelzenreben bereits drei Hochhäuser. Im optimalen Fall sollen bis 2028 fünf weitere Mehrfamilienhäuser dazukommen. Dadurch entstehen in Goldach 85 neue Miet- und Eigentumswohnungen.
Weiterlesen »

70 Millionen Franken teurer Ausbau: Wie steht es um die Pläne der Lagerhäuser Aarau AG?70 Millionen Franken teurer Ausbau: Wie steht es um die Pläne der Lagerhäuser Aarau AG?Die Lagerhäuser Aarau AG plant eine 70 Millionen Franken teure Erweiterung ihres Logistikzentrums in Hunzenschwil. Das Projekt, welches einen Neubau mit Hochregal-, konventionellem Lager, Bürogebäude und Einstellhalle beinhaltet, wartet auf die finale baurechtliche Prüfung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 18:20:17