Der neue Magnet von Siloking wurde im Rahmen des «Innovation Award EuroTier» mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Das neue Magnetgehäuse ist hier vom Magneten abziehbar. Abgeschiedene Metallteile können so sicher und ohne Kraftaufwand entfernt werden.
Di Magnetkonstruktion von Siloking ermöglicht die Trennung von Magnet und Gehäuse. Das Gehäuse kann nun vom Permanentmagneten abgezogen werden.Im Bereich der mechanisierten Rinderfütterung stellen gerade eisenhaltige Fremdkörper in der Mischration ein erhebliches Gefahrenpotenzial für die Tiere dar.
Um diesem Problem zu begegnen, werden in Futtermischsystemen schon seit geraumer Zeit Permanentmagnete eingebaut, an denen sich diese magnetisierbaren Fremdkörper anhaften. Die anhaftenden Fremdkörper mussten bisher jedoch in Handarbeit einzeln vom eingebauten Magneten abgelöst werden. Dieses Vorgehen führte nicht selten zu Verletzungen bei der ausführenden Person, da unter anderem Messer zur Futterzerkleinerung in unmittelbarer Nähe zu den Magneten verbaut sind.
Bei der Konstruktion von Siloking Mayer Maschinenbau kann nun erstmals der Schwerlastmagnet komplett mit seinem umgebenden Gehäuse und allen anhaftenden Fremdkörpern entnommen werden. Dadurch verlagert man die Tätigkeit des Ablösens aus dem Hauptgefahrenbereich, erleichtert die gesamte Aufgabe und verringert das Verletzungsrisiko deutlich.
«Gerade bei Neodym-Magneten ist die Entfernung der erfassten Fremdkörper aufgrund der extremen Anziehungskraft nur mit grosser Kraftanstrengung möglich. Jetzt kann der Anwender das Gehäuse von ausserhalb reinigen und muss dabei die Haltekraft des Magneten nicht mehr überwinden. Das macht die Reinigung viel einfacher – und auch die bislang bestehende Verletzungsgefahr an der Mischschnecke entfällt», sagt Vertriebsleiter Sascha Behrend.
Die Magnetkonstruktion von Siloking Mayer Maschinenbau stellt deshalb eine deutliche Weiterentwicklung im Bereich der Futtermischsysteme dar. Der Schwerlastmagnet hat an der Eurotier die Silbermedaille erhalten. Mit einem «Innovation Award EuroTier» in Silber wird eine Neuheit ausgezeichnet, bei der ein bekanntes Produkt so weiterentwickelt wurde, dass eine wesentliche Verbesserung der Funktion und des Verfahrens zu erwarten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan «Büsché» Bucher ist neuer Präsident der Maskenliebhaber-Gesellschaft der Stadt LuzernAm Freitagabend hat die Maskenliebhaber-Gesellschaft (MLG) der Stadt Luzern anlässlich ihrer 205. GV Stefan «Büsché» Bucher zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Weiterlesen »
Neuer Knall bei der SVP Stadt Luzern: Gericht verbietet Durchführung der Mitgliederversammlung heute AbendDie SVP Stadt Luzern kann ihre Parteiversammlung am Mittwochabend nicht durchführen. Das hat das Bezirksgericht Luzern mit einer superprovisorischen Verfügung entschieden. Es geht dabei um den Parteiausschluss von Yves Holenweger.
Weiterlesen »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »
Bundesliga: Granit Xhakas Leverkusen siegt bei VAR-ChaosGrösster Profiteur der Samstagsspiele in der Bundesliga ist Leipzig, das neuer vorübergehender Leader ist.
Weiterlesen »
Neuer Name, neuer Ort: Kunstmesse Art Basel Paris startetLetztes Jahr hiess sie noch Paris+par Art Basel. Als Art Basel Paris öffnet die internationale Kunstmesse nun im renovierten Grand Palais erstmals ihre Türen.
Weiterlesen »
Der Aufstieg der AfD erinnert an das Ende der Weimarer RepublikJens Bisky analysiert in seinem neuen Buch die Geschichte des Endes der Weimarer Republik. Er zeigt, wie viele kleinere Ereignisse zum großen Sieg der Nazis führten und warnt davor, sich als klüger zu betrachten als die Bewohner der Weimarer Republik.
Weiterlesen »