Das jährliche Ranking ist da: Das sind die reichsten Personen und Familien der Schweiz. Es gibt auch heuer wieder Auf- und Absteiger –und natürlich einige interessante Neueinsteiger.
Das jährliche Ranking ist da: Das sind die reichsten Personen und Familien der Schweiz. Es gibt auch heuer wieder Auf- und Absteiger –und natürlich einige interessante Neueinsteiger.Der Duft der Reichen: Chanel-Erbe Gérard Wertheimer führt das Ranking der 300 Reichsten an – mit einem Vermögen von über 37 Milliarden Franken.
Auf den Rängen 4, 5 und 6 sind die Familien Safra , jene der Schifffahrtskapitäne Aponte und des Bier- und Fastfoodkönigs Jorge Lemann .Auf dem 7. Platz ist mit ebenfalls 17 bis 18 Milliarden Franken der Chemie- und Düngerspezialist Andrey Melnichenko, der offiziell in Graubünden wohnt, dort aber nicht mehr hingeht, seit er im März, nach Russlands Angriff auf die Ukraine, auf etlichen Sanktionslisten gelandet ist, darunter auch auf jener der Schweiz.
Auf Platz 10 folgt die Familie Firmenich, die vor rund drei Jahren ihr gleichnamiges Aromen- und Duftstoffunternehmen mit der holländischen Chemiefirma DSM fusioniert hat und nun noch mit 34,5 Prozent am Fusionskonzern beteiligt ist. Die in Genf ansässige Familie Firmenich ist auch die grösste Aufsteigerin im «Bilanz»-Ranking. Erstmals schafft sie es unter die reichsten zehn.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »
Als die Strassen zu Bächen wurden: Wie das Baselbiet auf das verheerende Hochwasser reagiertAm Dienstag fand in Arisdorf eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser statt. Der Kanton zeigt Massnahmen auf, appellierte aber besonders an die Eigeninitiative der Bewohner.
Weiterlesen »
«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Eurozone kann das Inflationsziel schneller erreichen, als die EZB erwartetDie Euroteuerung zieht im Oktober stärker an, als Ökonomen vorhergesagt hatten. Das Ziel von 2% kann aber im Frühjahr erreicht werden – die Aussicht auf eine Zinssenkung im Dezember ist intakt.
Weiterlesen »
Das bedeutet Trumps Sieg für die Schweiz und die WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deutschlands Motor, die Autoindustrie stottert - was das für die Schweiz heisstAuch in der Schweizer Industrie hängt einiges am Verbrennungsmotor.
Weiterlesen »