Der Brasilianer Elimelech Vanzetta ist seit September Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Basel. Im Interview spricht er darüber, wie er und seine Familie sich eingelebt haben, welche Verbindungen er zur Schweiz hatte – und weshalb er acht Sprachen beherrscht.
Der Brasilianer Elimelech Vanzetta ist seit September Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Basel. Im Interview spricht er darüber, wie er und seine Familie sich eingelebt haben, welche Verbindungen er zur Schweiz hatte – und weshalb er acht Sprachen beherrscht.«Uns gefällt es hier sehr»: Elimelech Vanzetta ist für seine neue Aufgabe mit seiner Frau Rachel und fünf Kindern nach Basel gezogen.
Basel ist eine sehr wichtige Stadt für die weltweite jüdische Gemeinde. Hier hielt Theodor Herzl 1897 bekanntlich den ersten Zionistenkongress ab. In jeder Stadt in Israel gibt es eine «Basel-Strasse». Ich bin erst der zehnte Rabbiner seit dem Anfang des modernen jüdischen Lebens in Basel vor 200 Jahren: Das spricht für eine grosse Stabilität. Für mich bedeutet es deshalb eine grosse Verantwortung, Rabbiner von Basel zu sein.
Ich sehe mich als Diplomat und Repräsentanten der Gemeinde gegenüber den Behörden. Die politische Agenda überlasse ich dem Vorstand der IGB; denn Religion und Politik zu vermischen, bedeutet, Religion zur Waffe zu machen. Ich will einen gesunden Dialog vor Ort ermöglichen und Brücken bauen. Ich habe mich unglaublich gefreut, dass bei meiner Amtseinführung in der Synagoge Vertreter vieler Religionen anwesend waren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Basel ist neuer Tabellenführer der Super LeagueDer FC Basel steht nach einem 3:1 Sieg gegen Servette erstmals seit fast drei Jahren an der Spitze der Super League. Währenddessen verlor der FC Zürich in Lugano mit 1:4.
Weiterlesen »