Kochs Nachofolger Kuster wird seine Leitung ab dem 1. Dezember schon abgeben.
Stefan Kuster tritt als Leiter der Abteilung übertragbare Krankheiten im Bundesamt für Gesundheit bereits wieder ab. Er will künftig auf Mandatsbasis weiter für die Behörde arbeiten, wie das BAG am Mittwoch einen Bericht von Blick-Online bestätigte.
Kuster werde auf seinen Wunsch hin spätestens ab dem 1. Dezember die Leitung der Abteilung übertragbare Krankheiten abgeben, bestätigte das BAG auf Anfrage. Er werde sich auf Mandatsbasis auf die epidemiologischen Aspekte der Krisenbewältigung konzentrieren. Kuster hatte Ende März die Leitung der Abteilung übertragbare Krankheiten von dem als «Mister Corona» bekannt gewordenen Daniel Koch übernommen. Koch führte seine Aufgabe als Covid-19-Delegierter dann noch bis Ende Mai weiter, bevor er definitiv in Rente ging.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kolumne von Michael Hermann – Kippt die Corona-Stimmung in der Gesellschaft?Das ungesunde Wechselspiel zwischen digitalen Echokammern und den Medien verzerrt die Wahrnehmung in der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Neue Krankenkassenprämien – Trotz Corona fällt der Prämienschub ausTrotz der grössten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten steigen die Krankenkassenprämien 2021 nur moderat. Das sind die Gründe für die überraschende Entwicklung.
Weiterlesen »
Erkältung im Corona-Jahr – Darf ich bei Schnupfen, Husten oder Fieber noch zur Arbeit?Für die anstehende Erkältungszeit gelten während der Pandemie besondere Regeln. Firmen müssen deswegen mit höheren Ausfällen kalkulieren.
Weiterlesen »
Covid-19 in Lateinamerika – Als ob es Corona nie gegeben hätteIn Lateinamerika leben acht Prozent der Weltbevölkerung, verzeichnet aber ein Drittel der Infektionen und Todesfälle weltweit – die Menschen stört das wenig.
Weiterlesen »
Hotelfachschule Lausanne: 11 Corona-Fälle nach illegalen Partys – «wir rechnen mit weiteren»In Lausanne müssen 2500 Studierende in Quarantäne, nachdem sich mindestens elf Personen mit dem Coronavirus angesteckt haben. Laut Kantonsarzt rechnet man mit noch mehr Fällen.
Weiterlesen »
: Zypern stuft Schweiz als Corona-Hochrisikoland einCorona-Ausbruch an der Hotelfachschule in Lausanne: 2500 Studierende müssen in Quarantäne.
Weiterlesen »