Neuer Glanz für über hundert Jahre alte Möbel: Antikschreiner Walter Schraner zeigt sein Handwerk

«Neuer Glanz Für Über Hundert Jahre Alte Möbel: An Nachrichten

Neuer Glanz für über hundert Jahre alte Möbel: Antikschreiner Walter Schraner zeigt sein Handwerk
Fricktal»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Sie sind etwa 200 Jahre alt, abgenützt und verstaubt und stammen aus dem ganzen Fricktal. Die rund 50 Kästen, die in der Lagerhalle des Antikschreiners Walter Schraner in Rheinsulz stehen. Der Antikschreiner restauriert sie auf Wunsch und bringt sie mit grosser Fachkunde wieder zum Leuchten.

Sie sind etwa 200 Jahre alt, abgenützt und verstaubt und stammen aus dem ganzen Fricktal. Die rund 50 Kästen, die in der Lagerhalle des Antikschreiners Walter Schraner in Rheinsulz stehen. Der Antikschreiner restauriert sie auf Wunsch und bringt sie mit grosser Fachkunde wieder zum Leuchten.Die Kästen, die hier stehen, sind noch alle unrestauriert, in dem Zustand, wie sie Walter Schraner von ihren früheren Besitzern kaufte.

Aber heute sind die aufgemalten Maserierungen nicht mehr gefragt. «Die meisten Leute wollen Möbel aus hellem, mit Wachslack behandeltem Tannenholz.» Und so laugt Schraner bei der Restaurierung eines Möbels als Erstes die aufgemalte Maserierung ab, bis das helle Holz zum Vorschein kommt. Danach ersetzt und restauriert er fachkundig die abgenutzten und beschädigten Holzteile, bis das Möbelstück wieder wie neu ihm steht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Fricktal»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusKantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusKantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusDie Plateforme 10 in Lausanne steht im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus – so nun auch das Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA). Daneben widmen sich auch die beiden Museen Photo Elysée und mudac dieser für das 20. Jahrhundert wichtigen Strömung. Die thematische Ausstellung “Surrealismus. Le grand jeu” im MCBA zeigt bis 25.
Weiterlesen »

Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusKantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusIn Lausanne steht ein kantonales Kunstmuseum ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus.
Weiterlesen »

Walter-Zoo: Nachwuchs bei den Erdmännchen +++ Lichterlöschen für den Klimaschutz +++ «Alpeglöggli» öffnet wiederWalter-Zoo: Nachwuchs bei den Erdmännchen +++ Lichterlöschen für den Klimaschutz +++ «Alpeglöggli» öffnet wiederNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

– Polizei nimmt Täterschaft fest +++ Gossau: Brand in Einfamilienhaus +++ Walter-Zoo: Nachwuchs bei den Erdmännchen– Polizei nimmt Täterschaft fest +++ Gossau: Brand in Einfamilienhaus +++ Walter-Zoo: Nachwuchs bei den ErdmännchenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Walter-Zoo behandelte 281 erkrankte IgelWalter-Zoo behandelte 281 erkrankte IgelSeit Juli 2020 päppelt der Walter-Zoo in Gossau in seiner Igelpflegestation unzählige kleine Stacheltiere auf. Auch 2023 hatten die Tierpflegerinnen und -pfleger wieder einiges zu tun, wie aus einer Mitteilung des Zoos hervorgeht. Die Nachfrage nach Hilfeleistung für Igel sei leider nach wie vor sehr hoch. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1248 Beratungsgespräche geführt und 281 Igel in der Station abgegeben
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:48:51