Neuer Ärger um Roger Federers Megavilla am Zürichsee

«Neuer Ärger Um Roger Federers Megavilla Am Zürich Nachrichten

Neuer Ärger um Roger Federers Megavilla am Zürichsee
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 59%

Neuer Ärger um Roger Federers Mega-Villa am Zürichsee

Die Odyssee des Tennisstars um seine Traumvilla am Zürichsee geht in die nächste Runde. Dabei schien er fast am Ziel – aber eben nur fast.Seit über fünf Jahren baut Roger Federer eine kleine City für sich und die Familie in Rapperswil-Jona direkt am Zürichsee. Einsprachen, alte Richtpläne und ein Uferweg-Streit schoben den Bau seines Anwesens seit 2019 immer wieder hinaus. Die Pandemie tat ihr Übriges. Doch nun scheint er fast am Ziel.

Ein Augenschein vor Ort zeigt nicht nur, dass die geplanten Häuser fast fertig sind, sondern auch das ganze Ausmass des Projekts: Sechs ein- bis zweistöckige Gebäude, eine Tiefgarage und Sportanlagen umfasst das neue Anwesen der Familie: Federer-City direkt am Zürichsee. Selbst der Pool in der Nähe des Ufers ist auf dem 16’000 bis 18’000 Quadratmeter umfassenden Areal schon zu erkennen.

Doch noch sind nicht alle Pläne der Tennisikone umgesetzt. Ein Detail fehlt noch: sein Bootshaus – und hier regt sich nun erneut Widerstand.«Ich habe nichts gegen Roger Federer und auch nicht gegen andere Uferanstösser», sagt Victor von Wartburg, Präsident des Vereins gegenüber dem SRF. «Aber sie dürfen dem Volk die Ufer nicht wegnehmen.» Wenn das Bootshaus bewilligt wird, könnte dies ein Präjudiz schaffen für die ganze Schweiz.

Raphael Hartmann vom St. Galler Bau- und Umweltdepartement bestätigt dem SRF den Eingang der Einsprache. Überrascht hat es ihn nicht: «Bereits gegen das Baugesuch gab es eine Einsprache. Wir haben erwartet, dass gegen das Konzessionsgesuch auch eine Einsprache beim Kanton eingeht», sagt er in der Sendung. Es gehe nun primär darum abzuklären, ob das Bootshaus im Gewässerraum zulässig ist.Juli 2019: Vor Baubeginn glich das Areal einer kleinen Idylle.

Ein Datenfehler in der SBB-App sorgte am Wochenende dafür, dass Reisende zwischen Zürich und Bern zum Teil auf einen Extrabus gelenkt wurden, der mit gut 1600 Kilometern pro Stunde hätte nach Bern fahren sollen. Die SBB mussten extra Personal aufbieten.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Ärger um Roger Federers Mega-Villa am ZürichseeNeuer Ärger um Roger Federers Mega-Villa am ZürichseeNeuer Ärger um Roger Federers Mega-Villa am Zürichsee
Weiterlesen »

Neue Einsprache gegen Roger Federers Bootshaus direkt am SeeNeue Einsprache gegen Roger Federers Bootshaus direkt am SeeRoger Federer will in Rapperswil-Jona ein Bootshaus bauen. Doch «Rives Publiques» erhebt Einsprache. Die Organisation setzt sich für Seezugang für alle ein.
Weiterlesen »

Roger Federers Mutter ist ein grosszügiges aber strenges GrosiRoger Federers Mutter ist ein grosszügiges aber strenges GrosiRoger Federers Mutter Lynette hat sechs Enkelkinder, alles Zwillinge. Sie sei ihnen gegenüber zwar grosszügig, aber auch streng, sagte sie der “Schweizer Illustrierten”. “Sage ich, dass es nur ein Dessert gibt, gibts auch nur eins”, sagte Lynette Federer.
Weiterlesen »

«Ich habe mir auch Ärger eingeholt»: Dieser Fricktaler kämpft in Südafrika um das Herz der Bachelorette«Ich habe mir auch Ärger eingeholt»: Dieser Fricktaler kämpft in Südafrika um das Herz der Bachelorette19 Männer, die um Bachelorette Larissa Hodgson buhlen. Mittendrin: Kandidat Alessio aus Schupfart. Der 27-jährige Italiener erzählt der AZ, wie es mit dem Zusammenleben mit den anderen Kandidaten klappt und wie es überhaupt zu seiner Teilnahme kam.
Weiterlesen »

Bayerns Ärger über einen verfrühten PfiffBayerns Ärger über einen verfrühten PfiffKurz vor Schluss wird ein Angriff der Münchner frühzeitig abgepfiffen.
Weiterlesen »

200 Jahre: Beethovens «Ode an die Freude» sorgte öfter für Ärger200 Jahre: Beethovens «Ode an die Freude» sorgte öfter für Ärger«Freude, schöner Götterfunken» kennen nicht nur Klassik-Fans. (Um-)Wege einer Hymne von den 1820er-Jahren bis heute.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 18:12:17