Der 6500 Quadratmeter grosse Abenteuerspielplatz liegt direkt am Romanshorner Hafen. Lohnt sich ein Besuch auf dem Spielplatz Robins Horn? Wir lassen die Anlage von zwei Buben ausprobieren.
Die beiden Wahrzeichen sind schon von weitem zu sehen: Die 15 und 7,4 Meter hohen Türme sind wortwörtlich Höhepunkt des Abenteuerspielplatzes auf der Bunkerwiese in Romanshorn – und auch bei Erwachsenen beliebt. Denn die Aussicht von dort auf den Hafen ist reizvoll. Doch wie kommt der Spielplatz Robins Horn bei denen an, für die er gebaut wurde?
Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren bezahlen fünf Franken Eintritt. Das Billett gilt auch als Bon, mit dem man auf dem Schiff oder in einem der Restaurants am selben Tag etwas konsumieren kann. Über die Angemessenheit des Eintrittspreises gehen die Meinungen vor Ort auseinander. Eine Frau mit drei Mädchen, die an diesem Nachmittag auf dem Spielplatz picknicken will, sagt: «Da kann ich das nächste Mal ja gleich ins Conny-Land.
«Fünf Franken finde ich okay, insbesondere wenn man damit etwas konsumieren kann», sagt Janine Fitze. Wer Eintritt bezahle, erwarte aber auch einen gewissen Standard, was zum Beispiel die Sauberkeit oder den Zustand der Anlage betreffe.Kaum sind die Eintrittskarten gekauft, geht es schnurstracks in eine Richtung: zu den Türmen. Dort wird als Erstes die Rutsche in Beschlag genommen: Rauf und runter, ohne Pause. Die leuchtenden Bilder in der Tunnelrutschbahn findet Elias toll.
Ein Hingucker ist der Sportwagen. Das Auto ist im Innern leer und darf von den Kindern in Beschlag genommen werden. Yanis und Elias haben dafür nicht viel übrig: «Da hat es gar keine Knöpfe, die man drücken kann.»Spielplatztesten macht hungrig und durstig: Im Schatten gibt es Picknicktische, wo mitgebrachte Früchte, Wasser und etwas Süsses für Energie sorgen. Hier fühlt sich auch Baby Silas wohl.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanierung Knoten Romanshorner- / Säntisstrasse in Amriswil TGAb Montag, 2. September 2024, bis Samstag, 28. September 2024, wird der Kreisel Romanshorner- und Säntisstrasse unter Verkehr saniert.
Weiterlesen »
Ukraine: Hafen von Odessa durch Russland angegriffenDie Ukraine hat einen Raketenangriff auf den Hafen von Odessa gemeldet. Mehrere Menschen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Gewässerverschmutzung in den Häfen von Portalban und Murten FRAm Samstag ereigneten sich zwei verschiedene Gewässerverschmutzungen in den Häfen von Portalban und Murten.
Weiterlesen »
Linkin Park ist zurück – mit Frontfrau +++ Vorwürfe gegen GaimanLinkin Park in neuer Formation – Neil Gaiman werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen: Disney setzt Filmproduktion aus.
Weiterlesen »
Er hatte in Luzern bereits einen Profivertrag: Warum Abwehrspieler Monney beim FC Baden gelandet istNeuer Turm in der Abwehr: Darum ist Thoma Monney beim FC Baden gelandet
Weiterlesen »
Irans neuer Präsident auf erster Auslandsreise im IrakIrans neuer Präsident Massud Peseschkian vertieft Beziehungen zum Nachbarland Irak.
Weiterlesen »