Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) und der Kanton Basel-Stadt haben die Tramhaltestelle «St. Jakob» renoviert. Neben einer stufenlosen Zugänglichkeit entstand eine große digitale Werbefläche, die bereits jetzt für Aufsehen sorgt.
Ein Vorgeschmack auf den Eurovision Song Contest? Was es mit der neuen Haltestelle « St. Jakob » auf sich hat
«Die neue Wartehalle war von Anfang an Teil der Erneuerung St.-Jakob-Strasse», heisst es beim Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt auf Anfrage. Für Velofahrende entstehen anlässlich der Sanierungsarbeiten auf der St.-Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli sicherere und direktere Verbindungen. Und: «Wir haben die Tramhaltestelle ‹St.
Es handelt sich um ein koordiniertes Projekt des Kantons Basel-Stadt und der Basler Verkehrsbetriebe . Die alte wie auch die neue Wartehalle sind Eigentum der BVB. Die neue Wartehalle «wird im Erscheinungsbild an die St. Jakobshalle angeglichen und mit einer Werbefläche sowie einem begrünten Dach ausgestattet». In der aktuellen Ausführung ist vorgesehen, die Werbefläche mit Blachen zu bespielen.
Basel-Stadt Tramhaltestelle BVB Werbung Umbau St. Jakob
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: Basel zahlt Rasen im St.-Jakob-ParkDa die Spielunterlage beim Public Viewing des European Song Contest arg in Mitleidenschaft gezogen wird, dürfte der Rasen danach ersetzt werden.
Weiterlesen »
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Weiterlesen »
Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Weiterlesen »
SBB korrigieren Reisezeit: Direktzug von St. Gallen nach Basel wird schneller als gedachtDie SBB haben die geplante Reisezeit für den neuen Direktzug von St. Gallen nach Basel auf zwei Stunden und zwanzig Minuten korrigiert. Ursprünglich waren knapp drei Stunden geplant gewesen.
Weiterlesen »
Drei Stunden von St.Gallen nach Basel: Der geplante Hochrhein-Bodensee-Express ist kein SchnellzugDie Ostschweiz erhält ab 2027 eine neue Zugverbindung über Konstanz nach Westen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Wer von St.Gallen nach Basel will und es eilig hat, fährt weiterhin besser über Zürich. Für die SBB und den Kanton St.Gallen, der den Express mitfinanziert, geht es aber nicht primär um das Tempo.
Weiterlesen »
SBB korrigieren Reisezeit: Der geplante Direktzug von St. Gallen nach Basel wird schneller als gedachtAb 2027 verkehren Direktzüge auf der Strecke Herisau-St. Gallen-Konstanz-Basel. Bei der Reisezeit gibt es eine angenehme Überraschung: SBB Deutschland teilte am Freitag mit, die Fahrt zwischen Basel und St. Gallen werde zwei Stunden und zwanzig Minuten dauern - und nicht knapp drei Stunden, wie noch im August angekündigt.
Weiterlesen »