Die Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger ist bis Ende 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 6.1 Prozent gewachsen. Ihr Anteil an der erwerbstätigen Bevölkerung nahm um 0.4 Prozentpunkte auf 7.3 Prozent zu. Schweiz
Insgesamt pendelten Ende des vergangenen Jahres 380'000 Arbeitskräfte aus dem Ausland in die Schweiz, wie das Bundesamt für Statistik in Zahlen ausweist. Das Wachstum war bei Männern und Frauen gleich hoch.
Audio Archiv: Grenzgänger im Tessin: Problem oder Chance? 22:22 min, aus Rendez-vous vom 06.02.2023. Bild: Corriere del Ticino/Chiara Zocchetti abspielen. Laufzeit 22 Minuten 22 Sekunden. Am stärksten vertreten war die Altersklasse zwischen 35 und 44 Jahren mit 29 Prozent. Ihre Zunahme hinkte dem Gesamtwachstum mit 5.8 Prozent leicht hinterher.
Mehr als die Hälfte wohnt in FrankreichIm vierten Quartal 2022 hatte eine Mehrheit von 56.3 Prozent der Grenzgänger ihren Wohnsitz in Frankreich, 23.5 Prozent lebten in Italien, gefolgt von Deutschland .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
90 Prozent Übereinstimmung: Franzose baut Europa-Park als MiniaturmodellPatrick Boegli ist ein begeisterter Modelleisenbahnbauer. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Europa-Park so detailgetreu wie möglich nachzubauen. Das mit Erfolg, den Park hat er mit einer Übereinstimmung von bis zu 90 Prozent in Miniatur nachgebaut.
Weiterlesen »
Neuzulassungen bei Traktoren 2022 um 20 Prozent zurückgegangen - bauernzeitung.chMarkt - Neuzulassungen bei Traktoren 2022 um 20 Prozent zurückgegangen: (🔒Abo) Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Traktoren verkauft. Am meisten gefragt waren Modelle von Fendt, John Deere und New Holland.
Weiterlesen »
Kokainschmuggel nach Europa – Die Drogenmafia will ihn entführen, weil er ihr den Krieg erklärt hatDrogenmafia will seinen Kopf: Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne wird rund um die Uhr von einem Spezialkommando der Polizei bewacht und musste schon zweimal mit seiner Familie in ein «safe house» flüchten.
Weiterlesen »
iOS 16 auf 72 Prozent aller iPhonesWährend 72 Prozent der gesamten iPhone-Population mit iOS 16 arbeiten, liegt die Verbreitung der neuesten Betriebssystemversion 16 beim iPad mit 50 Prozent deutlich tiefer.
Weiterlesen »
Nach Ja der Piloten - Swiss-Kabinenpersonal lehnt GAV mit 65 Prozent abDie Mitglieder der Kabinenpersonal-Gewerkschaft Kapers lehnen den Gesamtarbeitsvertrag GAV 2023 ab. Der Entscheid fiel mit einer Mehrheit von 65 Prozent.
Weiterlesen »