Neue Schule im Weissenbühl Bern soll fast 80 Millionen kosten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Schule im Weissenbühl Bern soll fast 80 Millionen kosten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 92%

Der Gemeinderat verabschiedet einen Baukredit über 78,6 Millionen Franken zuhanden des Stadtrats. Das Volk stimmt voraussichtlich im Herbst darüber ab.

Der Gemeinderat verabschiedet einen Baukredit über 78,6 Millionen Franken zuhanden des Stadtrats. Das Volk stimmt voraussichtlich im Herbst darüber ab.Foto: zvg/GWJ Architektur AG, Bernin Bern kommen ins Parlament. Für den Bau der Schulanlage beantragt der Gemeinderat einen Baukredit von 78,6 Millionen Franken. Das letzte Wort zum Kredit und zur Planungsvorlage hat das Volk.

Die Quartiere Weissenbühl, Mattenhof, Weissenstein und Sulgenbach hätten sich zu beliebten Wohnorten für Familien entwickelt, teilte die Stadtregierung am Donnerstag mit. Entsprechend gross sei der Bedarf an zusätzlich benötigtem Schulraum. Entstehen soll die neue Schulanlage auf dem nördlichen Teil des Goumoëns-Areals. Die dort bestehenden Gebäude und Anlagen sollen zurückgebaut werden. Das

zieht bekanntlich an einen neuen Standort im Gebiet Weyermannshaus Ost. Der Doppelkindergarten wird als Basisstufe in die neue Schule integriert.Die «Gumere-Matte», die öffentliche Grünfläche im südlichen Teil des Areals, soll unbebaut bleiben und so weiter als Freiraum für das Quartier dienen. Die Goumoënsmatte zwischen dem Steinhölzliwald und dem Bahnhof Weissenbühl ist nach einer Berner Patrizierfamilie benannt.

Nun ist zunächst der Stadtrat am Zug. Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich im September 2024 über die beiden Vorlagen entscheiden. Sagen sie Ja, soll im Herbst 2025 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Diese dürften drei Jahre dauern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zukunftsperspektiven nach der Schule: Neue Wege entdeckenZukunftsperspektiven nach der Schule: Neue Wege entdeckenUnsicherheit über die nächsten Schritte nach der Schule? Die BAM.CONNECT am 21./22. und 25. März 2024 ist ein Muss für Orientierungssuchende!
Weiterlesen »

Luzerner Regierung beantragt 8,8 Millionen Franken für neue SchulsoftwareLuzerner Regierung beantragt 8,8 Millionen Franken für neue SchulsoftwareEine Software für alle Luzerner Volksschulen: Das soll in einem zweiten Anlauf klappen. Voraussetzung ist ein Ja des Kantonsrats zu fast 9 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Zweifel-Chips: Neue Produktion für 40 Millionen geplantZweifel-Chips: Neue Produktion für 40 Millionen geplantDer Snackhersteller Zweifel baut seinen Betrieb für 40 Millionen Franken aus. Die zweitliebste Marke der Schweizerinnen und Schweizer will zudem mit einem QR-Code auf den Packungen für mehr Transparenz sorgen.
Weiterlesen »

Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandBei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Weiterlesen »

Der neue Skoda Epiq: Ein Mini-Stromer setzt neue MassstäbeDer neue Skoda Epiq: Ein Mini-Stromer setzt neue MassstäbeDer Skoda Epiq, der neueste Zugang zur Elektrofahrzeugflotte von Skoda, beeindruckt mit bulligen Proportionen und innovativer Technik für das urbane Abenteuer.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:30:53