Die Stadt Thun baut in der Riedstrasse eine neue Regenabwasserleitung, die das Strassenabwasser direkt in den Hünibach leiten wird. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis September 2025 und führen zu einer Vollsperrung der Riedstrasse. Die Energie Thun AG ersetzt im Zuge der Bauarbeiten ihre alten Wasser- und Elektroleitungen.
Ab dem 3. Februar 2025 wird in der Riedstrasse in Thun eine neue Regenabwasserleitung gebaut. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis September 2025. In dieser Zeit ist die Riedstrasse zwischen Rufelistrasse und Wartbodenstrasse für den Verkehr gesperrt. Die Stadt Thun baut in der Riedstrasse eine neue Regenabwasserleitung , die das Strassenabwasser direkt in den Hünibach leiten wird. Dieses Projekt entlastet die Kanalisation und verbessert den Gewässerschutz .
Bei Gewittern wird künftig weniger Abwasser über die Regenüberläufe in den See gelangen. Die Gemeinde Hilterfingen profitiert ebenfalls von der neuen Regenabwasserleitung, da das Wasser in das Gebiet Ländtestrasse – Chartreusestrasse bei Starkregen nicht mehr in die Keller eindringen wird. Die Stadt Thun übernimmt die gesamten Kosten für die Bauarbeiten, um Engpässe zu entschärfen.Im Zuge der Bauarbeiten ersetzt die Energie Thun AG ihre alten Wasser- und Elektroleitungen. Die Arbeiten beginnen am 3. Februar 2025 beim Kreisel Hünibachstrasse/Riedstrasse und bewegen sich in kleinen Etappen Richtung Kreuzung Wartbodenstrasse. Betroffene Anwohnende wurden bereits im vergangenen Jahr über die geplanten Arbeiten informiert. Die Bauetappen werden so geplant, dass die Zufahrt für Anwohnende zu ihren Liegenschaften möglichst gewährleistet bleibt. Zu Fuss ist die Baustelle passierbar, der Durchgang ist jedoch teilweise erschwert. Für den Fahrrad- und motorisierten Verkehr, einschliesslich Hangbus, ist die Durchfahrt auf der Riedstrasse ab Baustart nicht mehr möglich. Die Umleitung erfolgt über die Bächimatt und ist signalisiert.Die Gesamtkosten der Bauarbeiten liegen gemäss Voranschlag bei rund 1,46 Millionen Franken. 65% werden von der Stadt Thun getragen, 35% von der Energie Thun AG.
Regenabwasserleitung Thun Bauarbeiten Riedstrasse Verkehrssperrung Energie Thun AG Gewässerschutz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thun startet 2025 mit neuer baurechtlicher GrundordnungDie Stadt Thun setzt die grössten Teile der Ortsplanungsrevision im Februar 2025 um. Damit wird die Grundlage für eine qualitätsvolle Weiterentwicklung gelegt.
Weiterlesen »
Wirtschaftsausblick 2025: Trump und die Risiken für die WeltwirtschaftDie Prognosen für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 sind geprägt von Unsicherheiten. Donald Trumps Handelspolitik und die Schwäche der Eurozone stellen die größte Gefahr dar. Viele Experten erwarten ein moderateres Wachstum der US-Wirtschaft, während die Eurozone stärker wächst.
Weiterlesen »
Das erwartet die Schweiz: Die wichtigsten politischen Themen 2025Die Beziehungen Schweiz-EU werden das grösste politische Dossier des kommenden Jahres sein. Dieses ist für Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zentral.
Weiterlesen »
Fettleibigkeitsarzneien: Das sind die Aussichten für die Einzelaktien im 2025Die Aktien der Hersteller für Medikamente gegen Fettleibigkeit fuhren 2024 Achterbahn. Das nächste Jahr wird mehr Klarheit über potenzielle Gewinner und
Weiterlesen »
Schlüsselereignisse in der Schweiz für 2025Eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten und Ereignisse, die die Schweiz im Jahr 2025 betreffen.
Weiterlesen »
A2/Hagnau–Augst BL: Nächtliche Totalsperrung der A2 wegen Portalkran-InstallationIm Januar 2025 beginnen die Rohbauarbeiten für die neue Betriebszentrale Süd-Ost im Erhaltungsprojekt Hagnau–Augst.
Weiterlesen »