Eine neue Linde wurde in Horw an der Stelle gepflanzt, an der vor einem Jahr eine alte Linde durch ein Unglück gefällt wurde. Die Fällung hatte zu einer Dorfposse geführt, da die ursprüngliche Linde von der Egli-Zunft gepflanzt wurde, das Grundstück aber der Gemeinde gehörte.
Ein junges Bäumchen schaut seit ein paar Tagen in Horw im Bereich der Kreuzung Kirchweg/Neumattstrasse aus der Erde. Es wächst ungefähr dort aus der Erde, wo vor etwas mehr als einem Jahr einer gut 40-jährigen, gesunden Linde infolge eines Malheurs der Garaus gemacht wurde. Eingesetzt wurde das neue, ungefähr vierjährige Exemplar – wiederum eine Linde – vom Werkdienst der Gemeinde. Dies bestätigt Sicherheitsvorsteherin Astrid David Müller (SVP).
Damit findet eine kleine Dorfposse zu einem guten Ende, die Ende 2023 für Schmunzeln und Schlagzeilen sorgte. Die Situation war aber auch ziemlich kompliziert: Gepflanzt wurde die ursprüngliche Linde von der Egli-Zunft, neben ihrem damals von Ettiswil hierher gezügelten Spycher. Das Grundstück wiederum gehört der katholischen Kirchgemeinde. 2016 wurden jene 36 Quadratmeter, auf denen der Baum stand, indes der Gemeinde zugeschlagen, wohl im Zuge von strassenbaulichen Massnahmen. Somit wäre sie inzwischen diejenige gewesen, die über eine Baumfällung zu entscheiden gehabt hätte.des Spychers Mitte Dezember ins Felmis-Gebiet wurden in dessen Umgebung Hecken geschnitten – und dabei «ohne böse Absicht» die Linde gefällt, wie es seitens Zunft damals hiess. Diese entschuldigte sich bei der Gemeinde für «die Panne».Das Ereignis war natürlich ein gefundenes Fressen für Fasnachtssujets. In Kriens etwa veralberte der Quartierverein Spitzmatt am letzten Umzug die Baumfällaktion: Er führte auf seinem Wagen einen sichtbar vertrockneten Laubbaum mit und gab an, es handle sich um die besagte Horwer Linde. Dazu hiess es: In Kriens habe man eben noch ein Herz für Bäume und verwies darauf, dass der Stadtrat gleich deren 1000 neue pflanzen wolle.Durchaus ernst wurde es hingegen in der Politik: Die L20 reichte eine Interpellation ein, und der Gemeinderat erhob Strafantrag gegen unbekannt wegen Sachbeschädigun
Linde Horw Baumfällarung Dorfposse Strassenbau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen mit einer Querschnittlähmung finden in der Ostschweiz häufig eine Arbeit – das zeigt eine neue LangzeitstudieImmer mehr Menschen mit einer Querschnittlähmung sind im Arbeitsmarkt integriert. Doch es gibt regionale Unterschiede. Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung hebt positive Trends hervor - und dabei schneidet die Ostschweiz überdurchschnittlich ab.
Weiterlesen »
Gasthof Linde: Neue Familie, Unbekannte ZukunftDer Gasthof Linde in Mühlethal wurde nach 75 Jahren und drei Generationen Kuhn von der Lumega Family übernommen. Der neue Betriebsleiter Maurin Lustenberger berichtet von einem erfreulichen Start und dankt den Stammgästen für ihre Loyalität. Das Team, bestehend aus ehemaligen und neuen Mitarbeitenden, wird als entscheidender Faktor für den Erfolg hervorgehoben. Kulinarisch bleiben Klassiker wie Hackbraten, Flambi Spiess und Lindensteak auf der Speisekarte, mit großzügigen Portionen.
Weiterlesen »
Neue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizDie Nachrichten erzählen von den Wünschen Prominenter für die Ostschweiz im neuen Jahr, dem Tod von Jimmy Carter, der alarmierenden Entwicklung des Tablet-Konsums bei Kindern, den Hoffnungen für den Oberthurgau, den Langzeitverträgen von Fussballspielern und der Rückholung von Raphael Diaz in der Schweizer Hockeyliga. Es gibt auch Einblicke in die Welt des Humors, Literatur und Reisen.
Weiterlesen »
Wellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenDas Luzerner Sinfonieorchester eröffnet das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert, das auf Wohlbefinden und neue Energie setzt. Unter der Leitung von Daniele Rustioni präsentiert das Orchester Werke von Alfredo Catalani und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die musikalisch eine sanfte und belebende Note versprühen. Cellistin Anastasia Kobekina feiert zudem mit neuem Cello ihr Debüt im Rahmen des Konzerts.
Weiterlesen »
Eine Stunde im Mittelpunkt der Welt: Macron feiert die «neue» Notre-DameDonald Trump traf zur Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame ein, auch Wolodimir Selenski war dabei.
Weiterlesen »
Bruce ATS™ steht vor der Markteinführung: Eine neue Ära des Overnight-HandelsChicago (ots/PRNewswire) - Nutzt die fortschrittliche und bewährte Plattform der Nasdaq, um Marktteilnehmern ein branchenführendes Handelserlebnis zu bieten PEAK6 Investments...
Weiterlesen »