Neue Experten-Warnung: Könnten Kontrolle über KI-Systeme verlieren

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Neue Experten-Warnung: Könnten Kontrolle über KI-Systeme verlieren
Autonome SystemeCyberattackenOpenai Kontroverse
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Angesehene KI-Forscher warnen vor den Risiken autonomer Systeme und befürchten sogar eine mögliche «Auslöschung der Menschheit».

«Sobald autonome KI-Systeme unerwünschte Ziele verfolgen, könnten wir nicht mehr in der Lage sein, sie unter Kontrolle zu behalten.» - Oliver Berg/dpa haben eindringlich vor Gefahren der Technologie gewarnt. Mögliche Risiken seien Cyberattacken , gesellschaftliche Manipulation, allgegenwärtige Überwachung und gar die «Auslöschung der Menschheit».

Die Fachleute argumentieren, dass es auch bei Programmen mit guten Absichten unvorhergesehene Nebeneffekte geben könne. Denn so, wie das Training von KI-Software laufe, halte sie sich zwar eng an ihre Spezifikationen – habe aber kein Verständnis dafür, welches Ergebnis dabei herauskommen soll.«Sobald autonome KI-Systeme unerwünschte Ziele verfolgen, könnten wir nicht mehr in der Lage sein, sie unter Kontrolle zu behalten», heisst es in dem Text.

Die Frage, ob die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI als Vorreiter bei KI-Technologie verantwortungsvoll genug vorgeht, war am Wochenende nochmal stärker in den Fokus gerückt. Der Entwickler Jan Leike, der bei OpenAI dafür zuständig war, KI-Software sicher für Menschen zu machen, kritisierte nach seinem Rücktritt Gegenwind aus der Chefetage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Autonome Systeme Cyberattacken Openai Kontroverse KI-Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warnung: Falsche Facebook-Warnung führt zur Übernahme des AccountsWarnung: Falsche Facebook-Warnung führt zur Übernahme des AccountsBetrüger versenden E-Mails im Design von Facebook, mit der Warnung, es sei gegen Richtlinien verstossen worden.
Weiterlesen »

Jetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausJetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausNeue Pläne und Visualisierungen zeigen den umstrittenen Neubau in einem ganz anderen Licht. Vor allem ein Panoramafenster bei der mittleren Bühne soll die Fassade einladender machen.
Weiterlesen »

Warnung: iOS 17.5 stellt gelöschte Fotos ungewollt wieder herWarnung: iOS 17.5 stellt gelöschte Fotos ungewollt wieder herDie Fotos, die bei Ihnen wieder auftauchen könnten, waren aber nie wirklich weg.
Weiterlesen »

Stromgesetz und Smart Meter: Warnung vor Strahlung unbegründetStromgesetz und Smart Meter: Warnung vor Strahlung unbegründetEin Komitee warnt vor dem Einsatz digitaler Stromzähler. Mit dem neuen Stromgesetz würden diese zur Pflicht. Alles falsch, heisst es beim Bund.
Weiterlesen »

Plötzlich schädlich: Warnung vor Fencheltee – Mamis verunsichertPlötzlich schädlich: Warnung vor Fencheltee – Mamis verunsichertDer jahrzehntelang angepriesene Fencheltee gerät plötzlich in Verruf. Swissmedic rät Schwangeren und Kindern vom Konsum ab. Das sorgt für grosse Verunsicherung.
Weiterlesen »

– Eritrea- Botschaft ist verärgert über Warnung der Schweizer Behörden– Eritrea- Botschaft ist verärgert über Warnung der Schweizer BehördenDie kantonalen Sicherheitsbehörden warnten kürzlich in einem Schreiben vor Auseinandersetzungen rund um den bevorstehenden Nationalfeiertag Eritreas. Nun wehrt sich der eritreische Botschafter in Genf und verlangt von der Diaspora, diesen Tag dennoch zu feiern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:25:32