Die neue Corona-Variante Nimbus breitet sich aus und könnte laut Experten eine Sommerwelle auslösen.
Fachleute beobachten die Entwicklung mit grosser Aufmerksamkeit. Das Abwassermonitoring liefert laut Niko Beerenwinkel, Professor für Bioinformatik an der Universität Basel, ein präzises Bild der Virus aktivität.Er sagt: «Wir sehen in den Abwasserdaten, dass diese Variante so Anfang Mai zum ersten Mal aufgetaucht ist .» Die Häufigkeit der Variante steige aktuell deutlich an.Sie zählt aktuell zu sechs besonders beobachteten Varianten.
Bislang gibt es laut der Virologin Isabella Eckerle keine Hinweise darauf, dass Nimbus gefährlicher ist als frühere Varianten.Mich impfen lassen war für mich nie ein Thema. Ich hab das nicht mitgemacht. Ich bin bloss brav mit Maske rumgelaufen, wo es Vorschrift war. Aber die Innenlagen hab ich bei den Masken jeweils herausgetrennt, damit die Brille weniger beschlägt.Als ich Kind war gab es die Sommergrippe.
Nimbus Sommerwelle Virus Aktivität WHO
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Corona-Variante: Nimbus-Variante erreicht die Schweiz«Nimbus»: Neue Corona-Variante in der Schweiz nachgewiesen
Weiterlesen »
Corona: Fünf Fragen und Antworten zur neuen Variante «Nimbus»Die Corona-Variante «Nimbus» breitet sich aus. Zwei Virologen beantworten die wichtigsten Fragen zur aktuellen Lage in der Schweiz.
Weiterlesen »
Corona: Neue Variante breitet sich in Asien und Europa ausImmer mehr Menschen in Asien und Europa haben sich mit einer neuen Variante von Corona infiziert. Diese breitet sich rasant aus und entgeht der Immunantwort.
Weiterlesen »
Neue hochansteckende Covid-Variante breitet sich in Europa ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Coronavirus: Neue Variante bringt «Rasierklingen»-HalswehEine neue Variante des Coronavirus breitet sich weltweit aus. Diese verursacht offenbar «rasierklingenartiges Halsweh».
Weiterlesen »
Identitas: Neue TVD, neue Produkte und neuer VR-PräsidentDas Unternehmen, das unter anderem die Tierverkehrsdatenbank (TVD) betreibt, hat 2024 einen Gewinn von einer halben Million Franken erzielt. Die Identitas AG will neue Geschäftsfelder erschliessen. Im Verwaltungsrat kommt es zu einem Wechsel.
Weiterlesen »