Neue Corona-Massnahmen – So ist die Lage vor dem Entscheid des Bundesrates

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Corona-Massnahmen – So ist die Lage vor dem Entscheid des Bundesrates
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 87%

Die wichtigsten Fragen vor dem 2-G-Entscheid der Regierung:

). Doch wie passt es zur aktuellen epidemiologischen Lage in der Schweiz? Und kommen 2-G oder Homeoffice-Pflicht noch rechtzeitig, um die landesweite Überlastung der Spitäler abzuwenden? Antworten auf die wichtigsten Fragen:Letzte Woche verlangsamte sich der Anstieg der täglich gemeldeten Fallzahlen, diese Woche sind sie im Vergleich an drei von vier Tagen leicht tiefer: Das ist die gute Nachricht.

sehr hoch. Zum Vergleich: Der Peak der verheerenden zweiten Welle lag im November vor einem Jahr bei einem 7-Tage-Schnitt von 7777 Fällen, aktuell sind es 9103.Nein. Ein Blick auf die Fallzahlen grosser Kantone zeigt beträchtliche Unterschiede: in St. Gallen zum Beispiel einen Rückgang von einem sehr hohen Level. In Bern und Zürich ist die Entwicklung zwar ähnlich, aber auf einem Niveau unter dem Schweizer Durchschnitt.

Der Rückgang der Ansteckungen bei den Ältesten könnte schliesslich mit der Booster-Kampagne zusammenhängen – über die Hälfte der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rasanter Corona-Anstieg – Omikron wütet – und die Dänen reiben sich die AugenRasanter Corona-Anstieg – Omikron wütet – und die Dänen reiben sich die AugenSie waren Spitze im Impfen, der Optimismus war gross. Im September hatte Kopenhagen alle Corona-Beschränkungen abgeschafft. Jetzt droht die Lage ausser Kontrolle zu geraten.
Weiterlesen »

Enorme Nachfrage – Corona-Tests werden knapp – wieso das ein Problem für die 2-G+-Pflicht istEnorme Nachfrage – Corona-Tests werden knapp – wieso das ein Problem für die 2-G+-Pflicht ist«Bezüglich Selbsttests können wir nur hoffen, dass die Herstellerfirmen nachproduzieren können.» Martine Ruggli, die Präsidentin des Schweizerischen Apothekenverbandes Pharmasuisse, warnt vor einer Testknappheit.
Weiterlesen »

Philosoph des Ausnahmezustands – Er vergleicht die Corona-Massnahmen mit dem Hitler-RegimePhilosoph des Ausnahmezustands – Er vergleicht die Corona-Massnahmen mit dem Hitler-RegimeDer italienische Philosoph Giorgio Agamben gilt als einer der wichtigsten Denker unserer Gegenwart. Nun hat er sich komplett unmöglich gemacht.
Weiterlesen »

Neonazis unter den Impfgegnern – Die Corona-Demonstrantin mit der KalaschnikowNeonazis unter den Impfgegnern – Die Corona-Demonstrantin mit der KalaschnikowUnter die aktiven Massnahmenkritiker hat sich auch eine Reihe Neonazis gemischt. So auch eine Frau aus der Zentralschweiz, die eine wichtige Rolle bei der Mobilisierung des Corona-Widerstands spielt.
Weiterlesen »

Vor dem Bundesratsentscheid – Das Doppelspiel der Grünen bei CoronaVor dem Bundesratsentscheid – Das Doppelspiel der Grünen bei CoronaÖffentlich fordert Grünen-Präsident Balthasar Glättli viel schärfere Corona-Massnahmen. Nicht öffentlich werden diese von grünen Nationalrätinnen torpediert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 22:43:53