Der neue Besitzer des ehemaligen Bauernhofs von Tierquäler Ulrich K. öffnet TVO die Türen. Und er erzählt über seine Probleme. Eigentlich wollte er auf dem Betrieb schon lange Gemüse anbauen, doch der verurteilte Tierquäler Ulrich K. will trotz Zwangsversteigerung seinen ehemaligen Hof nicht räumen.
Der neue Besitzer des ehemaligen Bauernhofs von Ulrich K. in Hefenhofen öffnet TVO die Türen. Er klagt über Probleme. Eigentlich will er auf dem Betrieb schon lange Gemüse anbauen, doch Ulrich K. will den Hof trotz Zwangsversteigerung nicht räumen.Der Hof von Ulrich K. ist seit der Hofräumung 2017 ständig in den Schlagzeilen. Die Bilder der verwahrlosten Pferde schockierten die Schweiz.
. Der Hof kam für 1.83 Millionen Franken unter den Hammer. Neuer Eigentümer ist der Gemüseproduzent Stefan Müssigang. Seit vergangener Woche ist der Tiroler Gemüseproduzent im Grundbuch eingetragen. Er gewährt TVO einen Einblick in den Hof.Während des Besuches von TVO wird auf dem Feld nebenan bereits fleissig gepflügt. Doch das ist nicht überall möglich.
Dass die Sache mit dem Hof und dem renitenten Vorbesitzer nicht einfach werden würde, war Müssigang bereits beim Kauf klar. Aufgeben will er aber nicht. Er wird es nun gerichtlich versuchen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hof Hefenhofen: Neuer Besitzer Stefan Müssigang kämpft um EinzugObwohl Stefan Müssigang jetzt der Besitzer des Hofs Hefenhofen ist, bleibt der Einzug aufgrund des Widerstands von Ulrich K. problematisch.
Weiterlesen »
Gemeinde Hefenhofen musste Siloballen auf dem Hof von Ulrich K. abtransportieren – Die Rechnung hat der ehemalige Pferdehändler bis heute nicht bezahltEine Zwangsräumung, ein Rekordergebnis, ein Projekt für einen Fernwärmeverbund und eine Grossüberbauung, die ein Wachstum von 50 Prozent bringt: Diese Themen gaben an der Hefenhofer Gemeindeversammlung vom Dienstagabend mit 52 Teilnehmenden zu reden.
Weiterlesen »
Smart-TV-Besitzer müssen wegen neuer Betrugsmasche aufpassenBetrüger nutzen offenbar immer mehr Pop-up-Fenster auf Smart-TVs, um Geld oder persönliche Daten zu erschleichen.
Weiterlesen »
Basel will Besitzer von grossen Autos zur Kasse bittenEs ist eine schweizweite Neuheit: Je grösser das Auto, desto höher die Parkkartengebühren und allenfalls die Steuern.
Weiterlesen »
Besitzer gestorben: Gehört die Matterhorn-Bahn bald Chinesen?Bei der Betreiberin der Matterhorn-Bahn gibt es nach dem Tod von Mehrheitsaktionär Balthasar Meier ein grosses Fragezeichen: Wer hat künftig das Sagen?
Weiterlesen »
Erstes Urteil des Thurgauer Obergerichts im Fall Hefenhofen: Ex-Freundin von Ulrich K. ist schuldigEnde Mai hat das Obergericht Thurgau einen ersten Teil im Fall Hefenhofen verhandelt. Das Hauptaugenmerk lag damals auf der Berufung der Ex-Freundin von Ulrich K. Nun liegt das unbegründete Urteil vor.
Weiterlesen »