Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) beginnen mit dem Abriss der alten Garage. Bis 2027 entsteht eine neue Anlage für Elektrobusse.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm kommenden Montag beginnen die Basler Verkehrs-Betriebe mit dem Abriss ihrer alten Busgarage Rank. An deren Stelle soll bis 2027 und mit Wiederverwendung möglichst vieler Bauteile dieDie heutige Garage entspreche nicht den Anforderungen für ein Zentrum für Elektrobusse und sei zudem zu klein, heisst es.
Beim Rück- und Neubau werde grosser Wert auf eine möglichst umweltschonende Bauweise gelegt, heisst es weiter. Zusammen mit Immobilien Basel-Stadt sei untersucht worden, welche Bauteile sich wiederverwenden liessen. Dies sei vor allem bei den Stahlträgern der Fall, die in der Produktion sehr CO2-intensiv seien.Die Ruedi-Rüssel-Tankstelle wurde während der Bauarbeiten bereits zurückgebaut.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ETH-Neubau: Ein weiterer Leuchtturm für BaselDas Departement für Biomedizin ist offiziell eröffnet worden. Anders als bei anderen Uni-Bauten in Basel blieben die Kosten im Rahmen.
Weiterlesen »
Höhere Kosten und Verzögerungen beim Museums-Neubau in BaselDie Basler Regierung hat zusätzliche 1,5 Millionen Franken für den Neubau des Naturhistorischen Museums in Basel bewilligt.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »
Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung: Das Schulhaus Kronbühl in Wittenbach soll ersetzt werdenDie Bevölkerung von Wittenbach wird in den nächsten 25 Jahren stark wachsen. In den Schulhäusern wird es eng. Nach einer ersten Beurteilung ist nun klar, dass die veraltete Schulanlage Kronbühl einem Totalneubau Platz machen soll. Der Gemeinderat prüft zudem eine Erweiterung der Schulanlage Steig.
Weiterlesen »
Diskussionsveranstaltung zum Referendumsbegehren 'Ergänzungskredit Neubau Landesspital'Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 16. Juni 2024 über das Referendumsbegehren zum Finanzbeschluss vom 7. März 2024 über die Genehmigung...
Weiterlesen »