Neu entdeckter Pilz kastriert Fichtenblüten - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neu entdeckter Pilz kastriert Fichtenblüten - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 50%

Neu entdeckter Pilz kastriert Fichtenblüten Ein Forscher der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft hat auf einem Spaziergang eine neue Pilzart gefunden. Es handelt sich dabei um eine weltweit neue Gattung.

Microstrobilinia castrans ist der einzige bekannte Pilz, der ausschliesslich männliche Fichtenblüten befällt und diese unfruchtbar macht.Ein Forscher der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft hat auf einem Spaziergang eine neue Pilzart gefunden. Wie sich später herausstellte handelt es sich dabei gar um eine weltweit neue Gattung.

Die Entdeckung machte WSL-Pilzexperte Andrin Gross 2018 quasi vor der Bürotüre: An einer Fichte im Garten der Forschungsanstalt entdeckte er den unbekannten Pilz, hiess es in einer Mitteilung der WSL vom Mittwoch. Die Forschenden tauften die Art Microstrobilinia castrans und präsentierten sie nun in der Zeitschrift Mycological Progress.

Entsprechend gross war die Freude bei Forschenden. «Ich suchte sogar in meinen Wanderferien die Fichten am Weg ab», sagte WSL-Forscher Ludwig Beenken, Erstautor der Publikation. Die Suchaktion wies den Pilz an rund 130 Fundstellen nach, auf Waldweiden und in Bergwäldern im Jura, den Alpen und im Schwarzwald. «Es ist selten, in der Schweiz oder gar in Europa eine neue Pilzgattung zu entdecken», sagte Beenken weiter.

Die Himalaja-Fichten, von denen es in der Schweiz nur wenige Exemplare in Parkanlagen gibt, waren allesamt mit diesem Pilz besiedelt. «Es kann sein, dass der Pilz von dieser auf einheimische Fichten übergesprungen ist, oder, falls er doch einheimisch ist, dass er sich – begünstigt durch Umweltveränderungen – erst in letzter Zeit stärker ausgebreitet hat», so Beenken.

Obwohl sich der Pilz von Fichtenpollen ernährt, und dabei die männlichen Blüten zerstört – Fichten also quasi kastriert – stelle er zurzeit keine Gefahr für die Bäume dar. Trotzdem überwachen die Forschenden den Pilz künftig. Man wisse schliesslich nie, ob ein Pilz auf einmal grössere Probleme macht, zum Beispiel wenn er sich mit der Klimaerwärmung stärker ausbreitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kandidatur für US-Präsidentschaft – Nikki Haley steigt ins Rennen ein: Ein Chamäleon gegen TrumpKandidatur für US-Präsidentschaft – Nikki Haley steigt ins Rennen ein: Ein Chamäleon gegen TrumpNikki Haley hat zwar kaum Chancen, die nächste Präsidentschaftskandidatin der Republikaner zu werden. Dennoch wird ihre Bewerbung bereits als historisch bewertet.
Weiterlesen »

Ein Spaziergang mit einem Kalb gegen die Prüfungsangst - bauernzeitung.chEin Spaziergang mit einem Kalb gegen die Prüfungsangst - bauernzeitung.chTagebuch - Ein Spaziergang mit einem Kalb gegen die Prüfungsangst: (🔒Abo) Kurz vor einer Prüfung ist jede(r) nervös. Samira Furrer hat eine ganz besondere Quelle der Ruhe für sich entdeckt.
Weiterlesen »

Ski-WM: Parallel-Rennen - Nur ein Frauen-Trio übersteht die QualifikationSki-WM: Parallel-Rennen - Nur ein Frauen-Trio übersteht die QualifikationFür den Final des Parallel-Rennens qualifiziert sich nur ein Schweizer Frauen-Trio – die Männer scheitern alle in der Qualifikation. srfsport srfski swissskiteam
Weiterlesen »

Kehrseite der Aktienrally: Ein Risiko wird zu wenig beachtetKehrseite der Aktienrally: Ein Risiko wird zu wenig beachtetDie Chance, eine Rezession gänzlich zu vermeiden, hat den Aktien im noch jungen Jahr einen unerwarteten Höhenflug beschert. Gleichzeitig baut sich damit aber auch ein bisher wenig beachtetes Risikoszenario auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 01:47:51