Laut der Nachrichtenagentur AFP handelt sich um «mehrere Chargen» Wasser, die normalerweise für den Detailhandel bestimmt gewesen wären.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBeim Nahrungsmittelkonzern Nestlé reissen die Probleme mit Mineralwasser in Frankreich nicht ab. Das Unternehmen vernichtet aus Vorsichtsmassnahme «mehrere hundert Paletten» an abgefüllten Flaschen der Marke Perrier, wie die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch berichtete.
Es handle sich um «mehrere Chargen» Wasser, die normalerweise für den Detailhandel bestimmt gewesen wären. Nestlé spricht laut der Nachrichtenagentur von «punktuellen mikrobiologischen Abweichungen», ohne die Art der Kontamination zu nennen. Grund für diese Abweichungen seien die starken Regenfälle gewesen. Diese hätten in einem Brunnen des Konzerns in Gard zur Verschlechterung der Wasserqualität geführt, woraufhin der Konzern die Produktion bis auf weiteres ausgesetzt habe. Das sich bereits im Verkauf befindliche Wasser könne man jedoch bedenkenlos trinken, betonte Nestlé.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé in Kritik wegen gezuckerter BabynahrungDer weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist wegen Zuckerzusatz in seinen Babynahrungsprodukten ins Visier der NGO Public Eye geraten. Besonders brisant: Während die hiesigen Getreidebreie und Folgemilchprodukte ohne Zuckerzusatz auskommen, versetzt Nestlé diese Produkte in Drittwelt- und Schwellenländern mit Zucker.
Weiterlesen »
Nestlé steht wegen gezuckerter Babynahrung in der KritikDer weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist wegen Zuckerzusatz in seinen Babynahrungsprodukten ins Visier der NGO Public Eye geraten.
Weiterlesen »
Nestlé steht wegen gezuckerter Babynahrung in der KritikDie NGO Public Eye hat den weltgrössten Nahrungsmittelkonzern Nestlé wegen des Zuckerzusatzes in seinen Babynahrungsprodukten kritisiert.
Weiterlesen »
Nestlé mit Kursgewinnen - Sorgen wegen Lage im Nahen Osten - Sechs Schweizer Aktien mit DividendenabschlagBerichte zum Konflikt im Nahen Osten belasten die Börsen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dividenden-Abgang bei Nestlé bremst Gesamtmarkt - Hochdorf-Aktien brechen über 50 Prozent einDer Schweizer Aktienmarkt steht am Montagvormittag wegen des Dividenden-Abgangs bei Nestlé leicht im Minus.
Weiterlesen »
Frankreich rät wegen Kaninchenplage auf Plakaten zu RagoutWeil sich Kaninchen in einer südfranzösischen Gemeinde zu stark vermehren, rät der Bürgermeister auf grossen Plakaten: Bereitet Kaninchenragout zu.
Weiterlesen »