Nesslau: Leserschaft diskutiert heiss über verzeigte, traktorfahrende Abschlussklässler

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nesslau: Leserschaft diskutiert heiss über verzeigte, traktorfahrende Abschlussklässler
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

«Schikane», «Mega Pfui» oder «Vor Gesetz sind alle gleich»: Die Leserschaft diskutiert heiss über die verzeigten, traktorfahrenden Abschlussklässler in Nesslau.

Emotionale Reaktionen auf diese Nachricht liessen auf Facebook und in unserer Kommentarspalte so denn nicht auf sich warten. Zunächst waren sich alle einig: Die Schulleitung solle sich schämen, eine solch harmlose Tradition zu zerstören und die Jugendlichen wie Schwerverbrecher zu behandeln! So schreibt ein Leser:

«Wir werden immer bescheuerter. Wem tut man weh damit, dass die Kinder das am letzten Schultag machen? Komplett überreagiert. Schande über die Schulleitung und die Polizei.»Von «Schildbürgerstreich» und «Bünzlitum» ist die Rede. «Derjenigen Person aus der Schulleitung, die die Schikane für die Jugendlichen ausgelöst hat, gehört ein mega, mega Pfui!», regt sich ein anderer Leser auf.

«Habe ich das richtig gelesen? Sechs Polizisten mit zwei Einsatzfahrzeugen für so eine kleine Bagatelle?» Es sei doch erst kürzlich zu lesen gewesen, dass die Kantonspolizei St.Gallen wegen fehlenden Personals Polizeistationen vorübergehend schliessen musste. «Einen krasseren Widerspruch zu dieser Schikane-Kontrolle gibt es ja wohl kaum!», findet er.Daneben gibt es aber auch Stimmen, welche die Polizeikontrolle gutheissen. «Meint ihr, man könne am letzten Schultag alles machen, was verboten ist?», fragt eine Leserin. Vor dem Gesetz seien nun mal alle gleich.

Ob die Schulleitung richtig gehandelt hat oder nicht, darüber herrscht lange Uneinigkeit, bis die Pro-Seite ein Argument vorbringt, dem wohl niemand mehr widersprechen kann:Weshalb das Oberstufenzentrum Büelen jedoch einen jener Jugendlichen, der von der Polizei eine Busse erhalten hatte, anfragte, ob er die Grilladen für die Abschlussfeierlichkeiten auf seinem Traktoranhänger transportieren könne, das entzieht sich sowohl dem Verständnis der Pro- als auch...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen - bauernzeitung.ch30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen - bauernzeitung.chFeierlichkeiten - 30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen: (🔒Abo) Der Verein Bio Zürich und Schaffhausen feierte in Oetwil am See sein 30-jähriges Bestehen und schaute auf viele Meilensteine zurück.
Weiterlesen »

Spezielles Jahr für Apfelernte - Schweizer BauerSpezielles Jahr für Apfelernte - Schweizer BauerDie Ernte von Gravensteiner ist laut dem Strickhof angelaufen. Die Erntetermine liegen zehn bis zwölf Tage früher als 2021. Vor dem Erntebeginn jeder Sorte ist sorgfältig zu prüfen, wann mit der Ernte begonnen werden soll.  Bei Frühsorten wie Gravensteiner oder Summerred ist es wichtig, dass zum Erntezeitpunkt die Aromatik und das Zucker-Säure-Verhältnis sowie die Festigkeit […]
Weiterlesen »

Kasper Rorsted: Adidas-Chef wird Konzern im kommenden Jahr verlassenKasper Rorsted: Adidas-Chef wird Konzern im kommenden Jahr verlassenAdidas bekommt nächstes Jahr einen neuen CEO. Der jetzige Chef Kasper Rorsted tritt beim Sportartikelhersteller ab. Die Nachfolgesuche läuft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 06:16:14