Die Schweizer ESC-Hoffnung ist bekannt für die fröhliche Art. Doch nun schlägt Nemo ernstere Töne an – Nemo kämpft mit Hasskommentaren.
«Heute geht es mir nicht gut, es ist nicht immer einfach, stark zu sein und über transphobe und andere hässliche Kommentare hinwegzuschauen», schreibt Nemo auf Instagram. «Es ist wirklich überwältigend für mich zu sehen, wie sich jemand die Mühe macht, etwas so Hasserfülltes zu schreiben. Es regt mich auf, dass ich es nicht einfach ignorieren kann und mich stattdessen auf die Freuden und die Liebe konzentrieren kann, die mich umgeben.
Gerade der Fakt, dass es in der deutschen Sprache kein wirkliches Pronomen gibt, das zutrifft, scheint für viele schwierig zu sein. Im Alltag werde Nemo oft mit falschen Pronomen angesprochen. Nemo weiss, dass dies ein Prozess ist. «Es fällt nicht allen von Beginn an gleich leicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Technischer Fortschritt ist Fluch und Segen: Was die KI heute ist, war damals die EisenbahnTechnophobie ist so alt wie die Menschheit. Schon vor der künstlichen Intelligenz fürchteten sich die Menschen vor Zügen, Telefonen und Strom.
Weiterlesen »
Riesiger Hype um Nemo – was, wenn die Schweiz den ESC gewinnt?Nemo vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest 2024 in Malmö mit dem Lied «The Code». Zum ersten Mal live vor Publikum performt Nemo diesen in der «MusicStar»-Revival-Show.
Weiterlesen »
Nemo: Das sagt die ESC-Hoffnung zu den Traum-WettquotenNemos Song «The Code» landete bei den ESC-Wettquoten auf dem ersten Platz. Nun schätzt das Schweizer Nachwuchstalent die Gewinnchancen selbst ein.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
Nemo covert den ESC-Song der Ukraine und verblüfft MitfavoritinnenGewinnt Nemo aus Biel im Mai den Eurovision Song Contest für die Schweiz? Die Wettbüros trauen dem Song «The Code» den Sieg zu. Grosse Konkurrenz für Nemo kommt von zwei Rapperinnen aus der Ukraine. Ausgerechnet ihren Song hat Nemo gecovert. Die Verblüffung war gross.
Weiterlesen »