Heidelberg, Deutschland, 14. März 2024 (ots/PRNewswire) - NEC Laboratories Europe und NEC Laboratories America haben mit MateriAI eine KI-basierte Plattform für Materialdesign...
Der Prototyp der Plattform wurde ursprünglich entwickelt, um die größten Hürden bei der Entwicklung neuer synthetischer, organischer und biobasierter Polymere wie Gummi und Kunststoffe zu überwinden.
So führt Funaya aus: „Viele organische Polymere weisen lange, verschlungene Polymerketten auf, was die Berechnung ihrer potenziellen Interaktion mit anderen Polymeren erschwert. Zudem muss eine große Menge an weiteren Informationen zu den Herstellungsprozessen berücksichtigt werden.
Dr. Martin Renqiang Min, Abteilungsleiter Maschinelles Lernen bei NEC Laboratories America, sagt: „MateriAI lernt selbst mit kleinsten Datenmengen. Der Einsatz physikalisch-informierten maschinellen Lernens sagt die physikalischen Eigenschaften von Materialien präzise voraus.
NEC Laboratories bringt Erforschung von therapeutischen Impfstoffen gegen Krebs voran mit dem neuem KI Modell ‚Attentive Variational Information Bottleneck'