Das Wochenende war geprägt von verschiedenen Nachrichten aus der Schweiz. Nebel am Flughafen Altenrhein erschwerte die Anreise zu den WEF-Veranstaltungen. Ein Cyberangriff auf das Backslash-Unternehmen in Frauenfeld wirft Fragen nach den Motiven und Verbindungen zu Personen des WEF auf. Weitere Schlagzeilen betrafen ein Motorrad-Temporekord in Gossau, die Diskussionen über die Zulässigkeit von Wahlwerbung mit Firmenlogos, den Wechsel von Marc Hirschi zu einem neuen Schweizer Team und die Debatte über die Verwendung von Pyro-Elementen im Fussballstadion.
Der Nebel hat am Wochenende den Flugverkehr am Flughafen Altenrhein beeinträchtigt, wodurch der Anflug von Teilnehmern an der Weltwirtschaftsforum ( WEF ) in Davos erschwert wurde. Katholiken in der Schweiz setzen verstärkt auf digitale Verzeichnisse, um ihre wertvollen Kultur güter zu schützen. In Gossau ist ein Motorrad fahrer mit 117 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs gewesen. Toni Thoma wirbt mit dem Logo des Berger-Unternehmens für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Ist dies zulässig? Regierungsrat Dominik Diezi spricht über seine zusätzlichen Aufgaben nach dem Tod von Sonja Wiesmann. Mohammad Al Haji floh vor dem Krieg aus Syrien auf Krücken und glaubt fest an das Gute. Die Floristin Veronika Tsukamoto aus Rotmonten in St.Gallen macht aus Blumen Kunst und stellt ihre Werke bald im Aargauer Kunsthaus aus. Veronika Tsukamoto lebte einige Jahre in Japan und betreibt in Rotmonten einen eigenen Laden. Nach einer Cyberattacke auf das Backslash-Unternehmen aus Frauenfeld spricht der Chef über die Motive der prorussischen Angreifer und deren Verbindungen zum WEF. San Francisco kämpft gegen Leerstände im einstigen Kommerzentrum, indem es neue Massnahmen ergreifen will, um den früheren Tourismus-Hotspot aufzuwerten. Marc Hirschi fährt für das Schweizer Tudor Pro Cycling Team und feierte seinen ersten Sieg im ersten Rennen. In einem Interview spricht er über seinen Wechsel und die mögliche Rückkehr an die Tour de France. Der Schweizer Tennisspieler Henry Bernet wird oft mit Roger Federer verglichen. Anhänger des FCSG diskutieren die Stimmung im Kybunpark nach dem 3:2-Sieg gegen Lausanne und die Auswirkungen von Pyro-Elementen. Die deutsche Zeitung «Die Welt» versucht, das Buch «Der Brandanschlag auf das Ferienchalet von Axel Springer» des Schweizer Schriftstellers Daniel de Roulets zu widerlegen und bezichtigt ihn der Lüge. Das Theater in Schaan spielt das Stück «Leben des Galilei» von Bertolt Brecht, das immer noch hochaktuell ist.
WEF Nebel Cyberangriff Wahlwerbung Marc Hirschi Pyro Fussball Motorrad Kultur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Altenrhein im Nebel, Katholiken sichern Kulturgüter und Weitere Nachrichten aus der Region St.GallenDer Nebel am Flughafen Altenrhein während des WEF hat für einige Flugverzögerungen und Absagen gesorgt. Weitere Nachrichten aus der Region St.Gallen: Katholiken sichern Kulturgüter, ein Töfffahrer in Gossau wurde mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und Regierungsrat Dominik Diezi übernimmt die Leitung des DJS.
Weiterlesen »
Flughafen Altenrhein im Nebel: WEF-Teilnehmer betroffenDer Artikel berichtet über drei Ereignisse: Die Flugverkehrsstörung am Flughafen Altenrhein durch den starken Nebel, die digitale Sicherung der Kulturgüter der Katholiken in der Schweiz und den Fall eines Motorradfahrers, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.
Weiterlesen »
St. Galler Tagblatt: Nebel am Flughafen Altenrhein, Cyberattacken und Schweizer KunstEine Vielzahl von Nachrichten aus St. Gallen und der Schweiz prägen die Schlagzeilen. Heftiger Nebel am Flughafen Altenrhein sorgt für Flugverzögerungen während des WEF. In Frauenfeld berichtet der Chef von Backslash über eine Cyberattacke mit prorussischen Motiven. Die Schweizer Floristin Veronika Tsukamoto ist mit ihrer Blumenkunst in einer Ausstellung in Aarau vertreten. Weitere Themen: Katholiken sichern ihre Kulturgüter, ein Motorradfahrer in Gossau wird gemessen, die FCSG-Fans diskutieren über Pyros, und Daniel de Roulets Buch über die Brandstiftung des Ferienchalets von Axel Springer wird hinterfragt.
Weiterlesen »
FussballNebel macht Airport Altenrhein während des WEF einen Strich durch die RechnungDer Artikel berichtet über den Nebel, der den Flughafen Altenrhein während des WEF lahmlegte.
Weiterlesen »
Nebel sorgt für Flugchaos am Airport Altenrhein während des WEFDer anhaltende Nebel am Flughafen St.Gallen-Altenrhein hat zu einem Rückgang der Flugbewegungen während des Weltwirtschaftsforums in Davos geführt. Der Flughafen, der in der Regel während des WEF stark frequentiert ist, verzeichnete in dieser Woche einen Rückgang von 40 Prozent. Die St.Galler Katholiken haben ein digitales Verzeichnis ihrer Kulturgüter veröffentlicht, um sie besser zu schützen.
Weiterlesen »
Nebel vermiest das WEF-Geschäft: Nur wenige Privatjets können in Altenrhein landenWährend der WEF-Woche wird Altenrhein jeweils zum Drehkreuz für Businessjets aus aller Welt. Aktuell verhindert dichter Nebel 90 Prozent der Landungen am Bodensee. People’s-CEO Thomas Krutzler spricht von einer schmerzhaften Situation und setzt auf den angesagten Wetterumschwung.
Weiterlesen »