“Natürlich sind wir in der Ukraine optimistisch” ‒ so denken unsere User über die Demokratie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

“Natürlich sind wir in der Ukraine optimistisch” ‒ so denken unsere User über die Demokratie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 73%

Woher schöpfen Sie ihren Optimismus für die Demokratie? Das haben wir unsere User gefragt. Manche der Antworten sind inspirierend.

Woher schöpfen Sie Optimismus für die Demokratie? Das haben wir Sie gefragt. Viele Antworten sind bewegend oder regen zum Nachdenken an – oder sie tun gleich beides.

Der User MARCO 46 schildert auf Italienisch, dass “offensichtliche Demokratiemüdigkeit” herrsche. Die Schuld dafür sieht er bei den Bürger:innen, nicht bei den Institutionen. Viele würden “Reisen in exotische Länder” bevorzugen statt “mit geringer oder keiner finanziellen Entschädigung” ein politisches Amt zu übernehmen.

Viele Wahlen dieses Jahr finden in Ländern statt, in denen die Institutionen zuletzt geschwächt worden sind. Bei manchen stellt sich vor allem die Frage, mit wieviel Vorsprung langjährige Machthaber gewinnen. Mancherorts, etwa in Russland, ist das Ergebnis im Vornhinein klar. Anscheinend ist er Ukrainer: “Die Zukunft der Demokratie ist Leben – das ist in der Ukraine leichter zu verstehen. Natürlich sind wir Optimisten; wir wollen eine Gesellschaft verbessern, die nach Demokratie strebt.” In der Ukraine würden “die meisten Menschen” verstehen, was Demokratie ist. “Und sie verstehen den Unterschied zwischen ihr und deren Simulation”, schreibt Tschernikow in einem zweiten Kommentar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Avolta-CEO Xavier Rossinyol: «Natürlich bin ich enttäuscht»Avolta-CEO Xavier Rossinyol: «Natürlich bin ich enttäuscht»Der Chef von Avolta sieht den Reisedetailhändler auf gutem Weg, Aktionärswert zu schaffen. Dass der Markt die Autogrill-Übernahme nicht positiv einpreist, frustriert ihn.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Ukraine-Kommandos machen in Afrika Jagd auf RussenUkraine-Krieg: Ukraine-Kommandos machen in Afrika Jagd auf RussenSeit 2017 hat Russland Truppen im Sudan stationiert. Nun sollen ihnen ukrainische Spezialeinheiten gefolgt sein, um sie zu «vernichten».
Weiterlesen »

Ukraine-News: Grossbritannien will Ukraine 10’000 Drohnen schickenUkraine-News: Grossbritannien will Ukraine 10’000 Drohnen schickenRussland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Ukraine vermeldet Bodengewinne bei ChersonKrieg in der Ukraine - Ukraine vermeldet Bodengewinne bei ChersonGazastreifen: Hilfslieferungen per Schiff geplant
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Weltweite Solidarität mit der UkraineKrieg in der Ukraine - Weltweite Solidarität mit der UkraineSolidaritätskundgebung für die Ukraine in Bern
Weiterlesen »

Nestlé-CEO Mark Schneider: «Wir sind mit dem Aktienkurs natürlich auch unzufrieden»Nestlé-CEO Mark Schneider: «Wir sind mit dem Aktienkurs natürlich auch unzufrieden»Der CEO des weltgrössten Nahrungsmittelherstellers will die Investoren mit Portfolioanpassungen und operativen Verbesserungen zurückgewinnen. Gleichzeitig warnt er vor zu hohen Margenerwartungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:05:57