Naturkatastrophen haben sich vervielfacht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Naturkatastrophen haben sich vervielfacht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Die OECD verweist auf die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen wie Dürren, Stürme und Überschwemmungen als Folgen des Klimawandels.

Die Häufigkeit von Dürren als besonders schädliches Ereignis für die Nahrungsmittelproduktion hat sich seit den 1970er-Jahren verdoppelt, und zwar von damals im Mittel acht pro Jahr auf durchschnittlich 16 im Zeitraum 2011 bis 2020.Die negativen Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und damit die Agrarproduktion lassen sich auch an der gewachsenen Häufigkeit von Naturkatastrophen ablesen.

Darin stellt die OECD fest, dass sich die Häufigkeit von Dürren als besonders schädliches Ereignis für die Nahrungsmittelproduktion seit den 1970er-Jahren verdoppelt hat, und zwar von damals im Mittel acht pro Jahr auf durchschnittlich 16 im Zeitraum 2011 bis 2020. Die Zahl der Stürme hat sich mehr als verdreifacht, nämlich von 29 auf 103 pro Jahr, während sich die Häufigkeit von Überschwemmungen mit einem Anstieg von 27 auf 155 fast versechsfacht hat. Von gut 90 auf mehr als 370 im Jahr.

Insgesamt hat die jährliche Zahl der Naturkatastrophen nach Angaben der OECD seit den 1970er-Jahren von damals durchschnittlich 92 Ereignissen auf 372 im vergangenen Jahrzehnt zugenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeTrotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeMit dem Fahrplanwechsel wird die Postautostelle an der Schaffhauserstrasse im Steiner Zentrum nicht mehr angefahren. Eine Gruppe von Rentnerinnen echauffiert sich darüber und fordert, dass sie weiter betrieben wird. Doch gemäss Gemeinde gibt es für eine Umfahrung des Zentrums gute Gründe – und zwar nicht nur einen.
Weiterlesen »

Partnerschaft des Schreckens: Warum die russische Wagner-Gruppe jetzt Waffen an die Hisbollah liefern willPartnerschaft des Schreckens: Warum die russische Wagner-Gruppe jetzt Waffen an die Hisbollah liefern willGreifen die Söldner aus Russland indirekt gegen Israel ein? Die Hisbollah im Libanon soll ein Luftabwehrsystem aus Syrien erhalten.
Weiterlesen »

Hut 8 erhält die gerichtliche Genehmigung für die Übernahme von vier Erdgaskraftwerken und der North Bay...Hut 8 erhält die gerichtliche Genehmigung für die Übernahme von vier Erdgaskraftwerken und der North Bay...Toronto (ots/PRNewswire) - Hut 8 strebt danach, ein vertikal integriertes Mining-Unternehmen zu werden und in den Energiebereich zu expandieren, um sein Infrastrukturportfolio...
Weiterlesen »

Nach Steh-Befehl: Politik nimmt die Parlaments-Verwalter an die kurze LeineNach Steh-Befehl: Politik nimmt die Parlaments-Verwalter an die kurze LeineDie Affäre um den Steh-Befehl für Polizisten im Bundeshaus hat Konsequenzen. Die Aufsicht über die Parlamentsdienste und ihren Generalsekretär Philippe Schwab, wird verstärkt.
Weiterlesen »

Börsenvorschau: Alle Augen auf die UBS und die ZinsentwicklungBörsenvorschau: Alle Augen auf die UBS und die ZinsentwicklungDie Vorzeichen stehen gut, dass sich die Rally an den Börsen nächste Woche fortsetzt. Im Zentrum des Interesses der Schweizer Investoren steht die Grossbank UBS.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:27:15