Nationalratskommission will Rechte von Mietenden einschränken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalratskommission will Rechte von Mietenden einschränken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Im Parlament dürfte es zu einer neuen Debatte über das Mietrecht kommen: Die zuständige Kommission will die Rechte von Mietenden einschränken.

Im Parlament dürfte es zu einer neuen Debatte über das Mietrecht kommen: Die zuständige Kommission will die Rechte von Mietenden einschränken.Mietende sollen künftig höhere Hürden erhalten, um sich gegen Anfangsmietzinse zu wehren. Die zuständige Nationalratskommission hat zwei entsprechende Vorlagen verabschiedet. Diese dürften im Parlament eine neue Debatte über das Mietrecht auslösen.

Nach Analyse der Vernehmlassungsergebnisse kam die Rechtskommission des Nationalrats zum Schluss, dass weiterhin grosser Handlungsbedarf bei der Mietzinsgestaltung bestehe, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Mit 16 zu 6 respektive 16 zu 8 Stimmen bei je einer Enthaltung verabschiedete die Kommission zwei separate Vorlagen, über die als Nächstes der Nationalrat entscheiden wird.

Ausserdem werde mit der Vorlage klargestellt, in welchen Fällen ein Anfangsmietzins im Nachhinein kostenlos angefochten werden könnte - und zwar dann, wenn Leute unter Druck stehen, einen Mietvertrag zu unterschreiben, weil sie keine andere zumutbare Wohnung finden. Damit liessen sich effektive Missbräuche verhindern. So würden all jene nicht mehr geschützt, welche ohne Not das kostenlose staatliche Verfahren ausnutzen wollten.

Voraussichtlich in der Frühjahrssession 2025 wird sich die grosse Kammer mit den Vorlagen beschaffen. Der Mieterinnen- und Mieterverband hat bereits Widerstand gegen die Vorschläge angekündigt. Er bezeichnete die Vorlagen kürzlich als «Teil eines perfiden Plans der Immobilien-Lobby», um Kündigungen zu erleichtern und dann die Mieten noch stärker zu erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratskommission will Rechte von Mietenden einschränkenNationalratskommission will Rechte von Mietenden einschränkenNeue Vorlagen könnten es Mietern erschweren, sich gegen hohe Anfangsmieten zu wehren.
Weiterlesen »

Rechte Krawalle in England - «Extreme Rechte in Grossbritannien zunehmend etabliert»Rechte Krawalle in England - «Extreme Rechte in Grossbritannien zunehmend etabliert»Liverpool, Leeds, Blackpool, Bristol oder London: In Grossbritannien reissen die rechtsextremen Ausschreitungen nicht ab. Hintergrund der Krawalle ist ein Messerangriff in der Stadt Southport Anfang Woche, bei dem drei Mädchen getötet wurden.
Weiterlesen »

Nationalratskommission weiterhin uneins über künftige ArmeefinanzenNationalratskommission weiterhin uneins über künftige ArmeefinanzenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nationalratskommission weiterhin uneins über künftige ArmeefinanzenDie Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats ist sich weiterhin nicht einig darüber, wie die zusätzlichen Ausgaben für die Armee gegenfinanziert werden sollen. Sie hat den Bundesbeschluss über den Zahlungsrahmen der Armee 2025-2028 abgelehnt.
Weiterlesen »

Die Swiss League erhält einen neuen Namen – Sky kauft Rechte für ein ButterbrotDie Swiss League erhält einen neuen Namen – Sky kauft Rechte für ein ButterbrotDer TV-Bezahlsender Sky bekommt die Namens- und TV-Rechte der zweithöchsten Hockey-Liga für ein Butterbrot: Die vormalige «Swiss League» heisst ab sofort «Sky Swiss League» und bekommt dafür nicht einmal eine halbe Million pro Saison.
Weiterlesen »

Soziahilfe: Ungleiche Rechte beim ExistenzminimumSoziahilfe: Ungleiche Rechte beim ExistenzminimumZur Berechnung des Existenzminimums gibt es verschiedene Verfahren. Die Unterschiede sowie die Folgen für die Betroffenen sind beträchtlich. Warum das so ist und zu welchen Problemen das führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:36:54