Vier von fünf Bisherigen müssen um den Sitz bangen.
Die Schlussresultate werden erst um 19:30 Uhr verkündet, statt wie angekündigt um 19 Uhr, teilt die Staatskanzlei mit. Dies vor allem, weil sich mehr Wählende als sonst zur Urne begeben haben.
Jetzt kann ich sowieso nichts mehr ändern am Resultat. Autor: Mustafa Atici Nationalrat SP Atici, der seit 2019 in Bern politisiert, zeigt kaum Nervosität – trotz angespannter Ausgangslage: «Ich habe im Wahlkampf gemacht, was ich konnte», sagt er. «Jetzt kann ich sowieso nichts mehr ändern am Resultat.»
Audio Aus dem Archiv: Podium zu den Basler Nationalratswahlen 01:41:07 min, aus Regionaljournal Basel Baselland vom 27.09.2023. Bild: Juri Junkov abspielen. Laufzeit 1 Minute 41 Sekunden. Gesichert dürfte der Sitz von Patricia von Falkenstein sein. Sie erzielte in der Vergangenheit stets gute Resultate.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat Kanton Basel-Stadt - Vier statt fünf NationalratssitzeBasel-Stadt verliert einen Sitz im Nationalrat – wer über die Klinge springen muss, ist völlig offen.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Basel-Stadt - Arslan und Wyss müssen zitternDie Linke verliert nach Auszählung der Briefstimmen.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Basel-Stadt - Arslan, Wyss und Atici müssen zitternDie Linke verliert nach Auszählung der Briefstimmen und muss voraussichtlich einen Sitz abgeben.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Basel-Stadt - Vier von fünf Bisherigen müssen zitternGesichert ist nur der Sitz von Patricia von Falkenstein (LDP). Wyss, Atici, Arslan und Christ müssen zittern.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Basel-Stadt - Das Zittern dauert anSchlussresultate lassen länger auf sich warten als angekündigt. Wyss, Atici, Arslan und Christ müssen weiter warten.
Weiterlesen »
Ständerat Kanton Basel-Stadt - Glanzresultat für Eva Herzog: «Ich bin überglücklich»Bereits nach Zwischenresultat: Eva Herzog kann jubeln
Weiterlesen »