Um 16 Uhr erfolgte die erste Hochrechnung durch die SRG. Die Ergebnisse zeigen: Die SVP legt stark zu, SP und Mitte gewinnen leicht dazu. GLP und FDP verlieren etwas, grosse Verlierer sind die Grünen.
Die SVP darf sich freuen: Gemäss der ersten Hochrechnung der SRG um 16 Uhr legt die Partei um 3,4 Prozentpunkte zu. Damit wäre die Volkspartei klarer Gewinner der diesjährigen Wahlen. SP und Mitte können mit 0,4 und 0.9 Prozentpunkten ebenfalls etwas zulegen. FDP und GLP werden wohl 0,5 respektive 0,7 Prozentpunkte verlieren.
Am stärksten dürfte der Schmerz jedoch bei den Grünen sein – die Hochrechnung prognostiziert einen Verlust von 4,1 Prozentpunkten. Spannend bleibt es ausserdem zwischen FDP und Mitte: Gemäss Hochrechnung überholt die Mitte die Liberalen – das wäre besonders hinsichtlich den Bundesratswahlen im Dezember interessant. Denn: Die Zauberformel besagt, dass die drei grössten Parteien je zwei Sitze bekommen, die viertgrösste Partei einen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat Kanton Aargau - SVP könnte gemäss Hochrechnung einen Sitz dazugewinnenIm Aargau kämpfen 713 Personen um einen der 16 Nationalratssitze. Reichts der SVP für einen weiteren Sitz?
Weiterlesen »
– erste Hochrechnung: SVP legt massiv zu, Grünen droht Sitzverlust zugunsten der FDP +++ Links-grüne Allianz schwächeltLiveticker zu den Schweizer Wahlen 2023 im Kanton Thurgau. Hier finden Sie aktuelle News, Hintergründe und Resultate zur Wahl des National- und Ständerats.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Basel-Stadt - Vier statt fünf NationalratssitzeBasel-Stadt verliert einen Sitz im Nationalrat – wer über die Klinge springen muss, ist völlig offen.
Weiterlesen »
- Hochrechnung: SVP und SP holen je einen Sitz, Grüne verlierenDie ersten Prognosen sehen die SVP in Front. Düster sieht es für die Mitte und die Grünen aus.
Weiterlesen »