Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Nationalrat hat die strategische Neuausrichtung der Armee abgenickt und ist dem Bundesrat weitgehend gefolgt. Mit 131 zu 58 Stimmen wurde der Vorschlag angenommen.Bei der Neuausrichtung der Armee ist der Nationalrat weitgehend dem Bundesrat gefolgt.In der Gesamtabstimmung nahm die grosse Kammer den ersten von fünf Bundesbeschlüssen zur Armeebotschaft mit 131 zu 58 Stimmen an.
In der Gesamtabstimmung nahm die grosse Kammer den ersten von fünf Bundesbeschlüssen zur Armeebotschaft mit 131 zu 58 Stimmen an. Mit Nein stimmten SP und Grüne. Die restlichen fünf Bundesbeschlüsse berät der Nationalrat am Donnerstag. Eine linke Minderheit der vorberatenden Kommission um die Berner SP-Nationalrätin Andrea Zryd schlug ein alternatives Armeemodell vor. Sie wollte statt von Verteidigungsfähigkeit von der «Fähigkeit zu Schutz und Rettung der Bevölkerung in einem hybriden Konfliktumfeld und im Katastrophenfall» sprechen. Der Antrag wurde jedoch mit 130 zu 60 Stimmen abgelehnt.
Die grosse Kammer hatte insgesamt über rund ein Dutzend Änderungsanträge zu befinden. Eine Mehrheit fand lediglich ein Antrag einer Minderheit um Liliane Chappuis . Dabei geht es um den Schutz der kognitiven Integrität von Einzelpersonen und der Bevölkerung.
9 Tote und 300 Verletzte nach neuen Explosionen im Libanon +++ UN-Chef: Vorbereitung eines massiven Angriffs möglich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das Geld der Landwirte verschwindet im Speckgürtel», sagt Kilian BaumannAm Gabris-Gespräch 2024 sprach der Grüne Nationalrat über aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Agrarpolitik.
Weiterlesen »
Armee-Chef im Interview - Herr Süssli, wie kommt die Armee zu ihrem Geld?In Zeiten des Ukraine-Kriegs und einer veränderten Sicherheitslage in Europa braucht die Armee rasch mehr Geld, um das Land im Ernstfall verteidigen zu können. Konkret: Ein Budget von über neun Milliarden bis 2035.
Weiterlesen »
Unwetterhilfe der Armee: Bericht über den Einsatz der Armee im AssistenzdienstDer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 4. September 2024 den Bericht über den Assistenzdienst zur Unterstützung der Kantone Wallis und Tessin aufgrund der Unwetter in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2024 zuhanden des Parlaments verabschiedet.
Weiterlesen »
Schätzungen doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs: Diese Versicherungsaktie ist weltweit eine der grössten BranchenwettenAnalysten erwarten für eine britische Versicherungsaktie Kurssteigerungen, von welchen andere Branchenvertreter nur träumen können.
Weiterlesen »
Ständeratskommission will bei Bildung mehr sparen als NationalratDer Nationalrat hat in der Sommersession mehr Geld für Bildung, Forschung und Wissenschaft bereitgestellt. Der Ständeratskommission geht das zu weit.
Weiterlesen »
Wegen Overtourism: Luzerner Nationalrat greift Schweiz Tourismus an«Wir haben es bis hier oben»
Weiterlesen »