Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im Startquartal 2024 ein Rekordergebnis eingefahren haben.
. Damit werde die bisherige Bestmarke aus dem zweiten Quartal 2020 voraussichtlich deutlich übertroffen, heisst es in einer Studie vom Montag. Damals resultierte ein Gewinn von 39 Milliarden.
Der Hauptgrund für den Gewinn ist die Frankenschwäche und die Folgen daraus auf die Devisenbestände. Die Wechselkursentwicklung habe allein zu einem Gewinn zwischen 35 und 40 Milliarden geführt, so dieumfassenden Aktienportfolio sei wohl ein Gewinn von schätzungsweise 15 Milliarden angefallen, auf den Goldbestand ein solcher von rund 8 Milliarden.
Der Hintergrund ist, dass zunächst der Bilanzverlust aus dem letzten Jahr von 53 Milliarden getilgt werden müsse. Hinzu komme die Praxis der Notenbank, eine Mindestzuweisung von 10 Prozent des Bestands der Rückstellungen zu tätigen.Welches Produkt kreiiet die SNB und warum macht sie dutzende Milliarden Gewinn? Ihre Aufgabe ist die Währungsstabilität zu erhalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB hat im vierten Quartal Devisen für 22,7 Milliarden Franken verkauftDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat wie bereits angekündigt im vierten Quartal 2023 ihre Devisenverkäufe fortgesetzt.
Weiterlesen »
Nötig für Preisstabilität: Nationalbank-Vize Martin Schlegel verteidigt Interventionen der NationalbankSNB-Vizepräsident Martin Schlegel hat am Dienstag klargemacht, dass es ohne die massiven Käufe und Verkäufe der Schweizerischen Nationalbank in den letzten 15 Jahren keine Preisstabilität gegeben hätte.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Die Schweizerische Nationalbank gibt erstmals tokenisiertes Zentralbankgeld ausDie Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die weltweit erste Zentralbank, die Zentralbankgeld in tokenisierter Form auf einer regulierten Finanzmarktinfrastruktur eines Drittanbieters ausgibt. SNB-Präsident Thomas Jordan betonte die Bedeutung der Tokenisierung von Vermögenswerten für eine sicherere, effizientere und transparentere Finanzmarktinfrastruktur.
Weiterlesen »
Nationalrat lehnt strengere Klimaregeln für die Nationalbank abSchweizerische Nationalbank lehnt neue Klima- und Umweltregulierungen ab.
Weiterlesen »